The Dive
Deutschland 2023, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Maximilian Erlenwein
Darsteller: Sophie Lowe, Louisa Krause
>> www.wildbunch-germany.de/movie/the-dive
Mitreißender Unterwasser-Thriller
Calm Down!
„The Dive“ von Maximilian Erlenwein
Dieser Unterwasser-Thriller fackelt nicht lange: Wir begegnen den Schwestern Drew (Sophie Lowe) und Mary (Louisa Krause), die sich auf Malta zu ihrem jährlichen gemeinsamen Tauchgang treffen. Es dauert keine zehn Minuten, da sind die beiden schon abgetaucht – und May kommt nicht wieder raus, weil sie nach einem Felssturz in dreißig Metern Tiefe eingeklemmt ist. May ist die erwachsenere der Geschwister – umso größer ist die Herausforderung für Drew, die nun Verantwortung übernehmen, ihre Schwester retten muss und dabei über sich hinauswächst.
Ein Spiel gegen die Zeit um Leben und Tod, technische Herausforderungen und eine konfliktbeladene Beziehung, die nicht vorab ellenlang ausgebreitet wird, sondern in wenigen Wortwechseln und Backflashs zur Genüge skizziert ist: So knackig ist es zuvor nur einem Film gelungen, uns vergleichbar bewegt und atemlos zurückzulassen: „Breaking Surface – Tödliche Tiefe“, eine kleine nordeuropäische Koproduktion aus dem Jahr 2020. Die ist nämlich Vorbild für dieses deutsche Remake, das nun mit Blick auf den Weltmarkt mit zwei englischsprachigen Darstellerinnen besetzt wurde.
Regisseur Maximilian Erlenwein („Stereo“) hält sich narrativ grundsätzlich dicht ans Original, er ergänzt den Original-Plot allerdings um manche Backflashs, die in die Kindheit der Geschwister zurückblicken. Damit setzt Erlenwein gelungen und unaufdringlich zusätzlich emotionale Akzente. Ein souverän gestaltetes (Kamera: Frank Griebe, „Lola rennt“, „25 km/h“; Musik: Volker Bertelmann & Raffael Seyfried), hochspannendes Remake, das es in allen Belangen locker mit vergleichbaren internationalen Streifen aufnehmen kann. Und das ganz ohne Hai!
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund