The Fog - Nebel des Grauens (1980)
USA 1980, Laufzeit: 90 Min., FSK 16
Regie: John Carpenter
Darsteller: Adrienne Barbeau, Hal Holbrook, Jamie Lee Curtis, John Houseman, Tom Atkins
Gute Regiearbeit
Kinokeule (541), 06.03.2008
John Carpenter hatte als Independent Regisseur mit ?Halloween? einen großen, überraschenden Erfolg gefeiert. In ?The Fog? drehte er wieder einen Horrorfilm ohne sich aber zu wiederholen. Er setzte mehr auf Atmosphäre und Geister und schuf eine moderne Schauergeschichte. Das wirklich bedrohliche liegt seiner Meinung demnach im Unsichtbaren und was bietet sich da besser an als ein undurchdringlicher Nebel mit allerlei Gespöhns. ?The Fog? ist ein schöner Film mit gelungenen Aufnahmen, dem man sein schmales Budget (1 Mio $) nicht ansieht. Carpenter sass wie gewohnt selber an der Orgel und schuf den passenden Soundtrack.
(4 Sterne)
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24