The Last Stand
USA 2013, Laufzeit: 107 Min., FSK 16
Regie: Kim Jee-woon
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Jaimie Alexander, Peter Stormare, Forest Whitaker, Johnny Knoxville
>> www.laststand-film.de
Actionreicher Neo-Western
Arnold Eastwood
„The Last Stand“ von Kim Jee-woon
Eigentlich will es der gealterte Sheriff Ray Owens (Arnold Schwarzenegger) für den Rest seiner Dienstzeit ruhig angehen lassen, mit einem Bier auf der Veranda. Seine friedfertige Stadt Sommerton bietet dafür die perfekte Kulisse. Bis der Ort nahe der mexikanischen Grenze zum Knotenpunkt einer spektakulären Flucht wird: Drogenboss Gabriel Cortez (Eduardo Noriega) schießt sich den Weg frei und will nach Mexiko übersetzen, seine Lakaien unter der Führung des skrupellosen Burrell (Peter Stormare) treffen am Stadtrand die nötigen Vorbereitungen. Agent John Bannister vom FBI (Forest Whitaker) ist den Schurken bereits auf den Fersen, doch schon bald zeigt sich: Ohne Ray Owens geht hier nichts. Der versammelt eine Handvoll Freiwillige um sich (u.a. Jaimi Alexander, Johnny Knoxville) und bereitet der schwerbewaffneten Horde einen bleihaltigen Empfang.
Ganz Köln war aus dem Häuschen, als Arnold Schwarzenegger sein Leinwand-Comeback in der Domstadt feierte. Deutschland, sagt er auf der dortigen Pressekonferenz, sei schließlich schon immer eine wichtige Fanbase für seine Filme und seinen Kultstatus gewesen. Inwiefern Schwarzenegger mit diesem Film neue Fans akquiriert, muss sich zeigen. „Conan“, „Terminator“, „Red Heat“ - der Österreicher brillierte in seiner Karriere vor allem als wortkarges Muskelpaket, war, anders als etwa Sylvester Stallone, immer eher Typ als Schauspieler. Entsprechend plump und ungelenk fällt dann auch hier der Versuch aus, seiner Rolle einen charmant tiefgründigen Clint-Eastwood-Touch zu verleihen: Ein alter, erfahrener Sheriff, der stoisch gelassen und grüßend durch seine Ortschaft spaziert, der sich aber auch besorgt und verantwortungsbewusst zeigt und, wenn es drauf ankommt, kampferprobter Haudegen ist. Schwarzenegger ist damit mal überzeugend, mal ist er damit überforderte Witzfigur. So wie eigentlich immer, nur fehlt ihm in diesem Falle der Wille zur Selbstironie. Ansonsten liefert der südkoreanische Regisseur Kim Jee-woon („I saw the devil“, „The Good, the Bad, the Weird“) einen durchschnittlichen, souverän inszenierten, kurzweiligen Neo-Western, in dem krachende Action, knackige Sprüche, hanebüchene Dramaturgie, Schurken, Clowns und Helden aufeinander prallen.
(Hartmut Ernst)
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023