The Weather Man
USA 2005, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Gore Verbinski
Darsteller: Nicolas Cage, Sir Michael Caine, Hope Davis, Gemmenne De La Pena, Nicholas Hoult, Michael Rispoli, Gil Bellows, Judith McConnell, Chris Marrs, Dina Facklis
Kleinod
Kinokeule (541), 14.02.2008
Der ?Weather Man? ist ein feinfühliges Portrait eines Scheiternden in unserer ach so modernen Zeit. David Spritz (Nicolas Cage) will immer nur Gutes tun, liegt aber leider meistens haarscharf daneben. Sein Leben wird durch Zufälle getrieben. Kindererziehung, Partnerschaft und sein missmutiger Vater (Sir Michael Caine) treiben ihn unaufhaltsam in den psychischen Ruin. Da helfen auch Erfolge im Job nicht mehr weiter. Kurzum: Ein Mann wie du und ich wird hier präsentiert. Die Haltung ist dabei wichtiger als der Erfolg und so bewahrt Spritz trotz aller Katastrophen stets seine Würde. In den besten Momenten kommt er dabei einem Peter Sellers sehr nahe.
Die Sache mit der Kamelhufe ist wirklich köstlich. Erst stolpert man über diese Ungehörigkeit, die irgendwie den Weg ins Kino gefunden hat. Dann ist man verblüfft, wie unpeinlich das Ganze vom Vater angesprochen wird.
Bis ins kleinste Detail ist alles wundervoll ausbaldowert und die Waage zwischen bizarren Szenen und grauen Alltagsgeschichten ist eindrucksvoll ausbalanciert.
Der Film ist ein wirkliches Highlight und zeigt was Hollywood leisten kann, wenn man es von der Leine lässt.
(5 Sterne)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund