The Weather Man
USA 2005, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Gore Verbinski
Darsteller: Nicolas Cage, Sir Michael Caine, Hope Davis, Gemmenne De La Pena, Nicholas Hoult, Michael Rispoli, Gil Bellows, Judith McConnell, Chris Marrs, Dina Facklis
Kleinod
Kinokeule (541), 14.02.2008
Der ?Weather Man? ist ein feinfühliges Portrait eines Scheiternden in unserer ach so modernen Zeit. David Spritz (Nicolas Cage) will immer nur Gutes tun, liegt aber leider meistens haarscharf daneben. Sein Leben wird durch Zufälle getrieben. Kindererziehung, Partnerschaft und sein missmutiger Vater (Sir Michael Caine) treiben ihn unaufhaltsam in den psychischen Ruin. Da helfen auch Erfolge im Job nicht mehr weiter. Kurzum: Ein Mann wie du und ich wird hier präsentiert. Die Haltung ist dabei wichtiger als der Erfolg und so bewahrt Spritz trotz aller Katastrophen stets seine Würde. In den besten Momenten kommt er dabei einem Peter Sellers sehr nahe.
Die Sache mit der Kamelhufe ist wirklich köstlich. Erst stolpert man über diese Ungehörigkeit, die irgendwie den Weg ins Kino gefunden hat. Dann ist man verblüfft, wie unpeinlich das Ganze vom Vater angesprochen wird.
Bis ins kleinste Detail ist alles wundervoll ausbaldowert und die Waage zwischen bizarren Szenen und grauen Alltagsgeschichten ist eindrucksvoll ausbalanciert.
Der Film ist ein wirkliches Highlight und zeigt was Hollywood leisten kann, wenn man es von der Leine lässt.
(5 Sterne)
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
Bob Marley: One Love
Start: 22.2.2024
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.