Tödliche Schreie
USA/Kanada/Japan 1995, Laufzeit: 105 Min.
Regie: Christian Duguay
Darsteller: Peter Weller, Roy Dupuis, Charles Powell, Jennifer Rubin
Screamers 2009
Kinokeule (541), 28.08.2009
 
Im Jahr 2009 gab es eine Fortsetzung, die bei uns direkt in den DVD Verleih versandete. Auf Sirius 6B sind die Screamers in eine Art Winterschlaf verfallen, als die Restbevölkerung einen Notruf absetzen kann, der ein Raumschiff für eine Rettungsaktion herbeiruft. An Bord befindet sich dabei auch ein Wirtschaftsspion, der die Technik der Screamers auf der Erde vermarkten möchte und diese bei seinen Aktivitäten zum Leben erweckt. In einer Hauptrolle: Lance Henriksen. 
Der Film kopiert offensichtlich und  schamlos den ersten ALIEN Film. Im Gegensatz dazu bleibt er aber von Anfang an spannungslos, die Charaktere sind langweilig und die Effekte drittklassig. Die Screamers sehen hier wie wild gewordene Bodenstaubsauger aus und die blutigen Schockeffekte (FSK 16) nutzen sich schnell ab. Zu allem Überfluss vermeidet die Story die interessanten Konflikte aus dem 1. Teil und der gelungenen Kurzgeschichte von Philip K. Dick. Stattdessen sieht man eine uninspirierten  Hide&Seek Film mit gravierenden Logiklöchern, der seinem lahmen Ende entgegenstolpert.
Screamers
Kinokeule (541), 22.12.2006
 
Abseits der üblichen Science-Fiction Großproduktionen gibt es immer mal wieder Filme, die trotz geringen Budgets das Zeug zum Klassiker haben. ?Screamers? ist einer dieser mittlerweile vielen Verfilmungen von Philip K. Dick und der Mann hat wirklich viel und gut geschrieben. 
Auf einem fernen Planeten stehen sich zwei rivalisierende Gruppen gegenüber. Die Freiheitskämpfer (Alliance) haben eine autonome, sich selbst reproduzierende Waffe gebaut, die sich sowohl in der Menge als auch in der Gefährlichkeit in ungeahnter Weise entwickelt hat.
Der Anführer der Freiheitskämpfer bricht zu Friedensverhandlungen auf. Bald bildet sich eine kleine Kampftruppe, die es mit den schlecht gelaunten Maschinen aufnehmen muss. Am Ende wird immer undeutlicher, wer Mensch und wer Maschine ist, womit wir bei einem zentralen Thema von PKD angelangt wären.
Der Film wird linear und staubtrocken erzählt. Die Kulissen sind recht einfach, obgleich hier nichts wie in anderen Science-Fiction Filmen im Dunkeln verschwindet und somit nur angedeutet wird. Hier ist alles offen und weit, auch wenn es manchmal aussieht, als würden Freizeitrambos nach Feierabend in Industrieruinen Gotcha spielen. 
Aber sei?s drum. Bei ?Screamers? geht es mehr um die wendungsreiche Story, die besonders zum Ende noch einige Überraschungen zu bieten hat (4 Sterne).

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24