Top Gun: Maverick
USA 2022, Laufzeit: 131 Min., FSK 12
Regie: Joseph Kosinski
Darsteller: Tom Cruise, Miles Teller, Jennifer Connelly
>> paramount.de/top-gun-maverick
Top fun
Das Auge (329), 06.06.2022
Vorweg: Es handelt es sich um einen Film und nicht um Realität. Natürlich ist jeder vernünftige Mensch gegen Krieg und Gewalt. Leider ist die Welt nicht nur friedlich und es gibt Waffen und Soldaten/innen.
Daher ist der Plot realistisch, denn es gibt nun mal Flugzeuträger und Jagdflugzeuge. Er ist genauso realistisch wie ein Krimi mit Mafia, ein Liebesfilm, eine Kommödie, ein Drama, all das gibt es nunmal.
Ich gehe ins Kino, um mich unterhalten zu lassen. Vielleicht auch mal, um etwas zu lernen oder zu sehen, was in meiner kleinen Welt nicht vorkommt.
Top gun Maverick ist Unterhaltung pur. Der erste Film wird intelligent weiter geführt und alle alten Säcke wie ich freuen sich, wenn es dem Altmeister gelingt, den Jungspunden noch mal zu zeigen, was er so drauf hat.
Realistisch ist dies natürlich nicht, aber es macht Spass, sich dem hinzugeben für 2 Stunden, auch wenn es insgesamt ein Märchen ist.
Meine Frau und ich haben den Film genossen. Das ist mehr, als man von vielen anderen Filmen sagen kann. Also reingehen und nicht zu verkopft sein. Wer Aktion erleben will, ist hier goldrichtig. Wie immer: Die Leinwand kann nicht groß genug sein.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.