Twister
USA 1996, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Jan De Bont
Darsteller: Helen Hunt, Bill Paxton, Cary Elwes, Jami Gertz
Fliegende Kühe
derf (26), 07.10.2006
Manche Filme stellen halt keinen Meilenstein in der Filmgeschichte da, können sich aber zum persönlichen Liebling entwickeln. Über Geschmack läßt sich nicht streiten.
Ich stehe auf Naturkatastrophenfilme wie "Der Sturm" oder "Erdbeben in San Fransisco". Wenn bei so einem Film auch noch Pick-ups, ein guter Soundtrack ( van Halen, Goo Goo Dolls, Red Hot Chili Peppers...) und Oklahoma County vorkommen, ist es um mich geschehen. Der Film unterhält einen knapp zwei Stunden mit tollen Effekten, sehr guten Schauspielern ( Philip S. Hoffman in einer Nebenrolle ) und man fängt an bei dem ein oder anderen Musikstück mitzusingen.
Humans being...( 4 Sterne )
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24