Unleashed - Entfesselt
Frankreich/ USA/ Großbritannien/ Hongkong 2005
Regie: Louis Leterrier
Darsteller: Jet Li, Morgan Freeman, Bob Hoskins
Blauäugiger Resozialisierungsversuch
Kinokeule (541), 08.09.2006
Die Verknüpfung von Martial Arts und Melodrama geht leider so ziemlich in die Hose. Denn das Strickmuster wird schnell klar. Brutaler Kämpfer wird durch Liebe (und Kunst) zum besseren Menschen, entschlüsselt seine eigene Vergangenheit, muss aber noch eine finale Auseinandersetzung führen. Gähn. Positiv ist, dass Bob Hoskins den fiesen Gangsterboss Bart mit viel Engagement spielt, Morgan Freeman gar nicht schlecht kann und Jet Li eben die Kampfmaschine ist, der abseits der Schlägerszenen auch schauspielerisch halbwegs überzeugt. Die Filmmusik von Massive Attack sollte wohl den Coolness Faktor erhöhen, bleibt aber unspektakulär. Produziert von Luc Besson.(2 Sterne).
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum