Vatel
Frankreich 2000, Laufzeit: 117 Min.
Regie: Roland Joffé
Darsteller: Gérard Depardieu, Uma Thurman, Tim Roth, Julian Glover, Julian Sands, Timothy Spall, Arielle Dombasle, Hywel Bennett
Ganz nett
Franka1980 (15), 31.05.2001
Dieser Film ist etwas für's Auge: schöne Kostüme, opulente Sets und pompöse Auftritte.
Ansonsten gefällt sich der Film viel zu sehr darin, Vatel zu glorifizieren und als den einzig ehrenhaften Mann inmitten der herrschsüchtigen und perversen Monarchen darzustellen.
Sehenswert allerdings Uma Thurman und Tim Roth, die dem Film Leben einhauchen.
Gérard Depardieu spielt souverän, aber um als Vatel zu überzeugen gibt das Drehbuch nicht genug her.
So ist "Vatel" eben ein netter Kostümschinken geworden, der weder als Kritik an den damaligen höfischen Verhältnissen noch als ausgefeiltes Intrigenspiel wirklich funktioniert.
Doch wer sich nicht zuviel verspricht, dem wird ein leichtverdaulicher (Augen-)Schmaus geboten.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum