Vortex
Frankreich, Belgien, Monaco 2021, Laufzeit: 142 Min., FSK 12
Regie: Gaspar Noé
Darsteller: Françoise Lebrun, Dario Argento, Alex Lutz
>> rapideyemovies.de/vortex/
Ungeschönter Blick auf Krankheit und Alter
Wie wenig wir doch sind...
„Vortex“ von Gaspar Noé
Es beginnt mit Françoise Hardys „Mon amie la rose“. Dann: Ein altes Ehepaar (Giallo-König Dario Argento und Francoise Lebrun) lebt in einer verschachtelten, mit Büchern und Filmen vollgestopften Wohnung. Er ist Filmkritiker, sie war Psychologin. Im Alltag leben sie aneinander vorbei, ihre Demenz und sein schwaches Herz führen aber auch zu Ärger. Ihr Sohn (Alex Lux), als alleinerziehender Ex-Junkie genug mit sich beschäftigt, ist der Lage auch nicht gewachsen. Gaspar Noé („Irreversibel“, „Enter the Void“, „Climax“), der vor einiger Zeit beinahe gestorben wäre, schlägt einen ganz anderen, ruhigen, fast dokumentarischen Ton an. In seinem als Split-Screen gezeigten Porträt – auf der einen Seite er, auf der anderen sie – gibt es keine körperliche Gewalt und keinen Skandal – außer die Armut, die Krankheit und den Tod.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund