Wie gut ist deine Beziehung?
Deutschland 2018, Laufzeit: 111 Min., FSK 0
Regie: Ralf Westhoff
Darsteller: Julia Koschitz, Friedrich Mücke, Bastian Reiber
>> www.x-verleih.de/filme/wie-gut-ist-deine-beziehung/
Amüsante, leicht verdauliche Beziehungschronik
Aus dem Nichts
„Wie gut ist deine Beziehung?“ von Ralf Westhoff
Interview mit Julia Koschitz
In seinem Langfilmdebüt „Shoppen“ beobachtete Ralf Westhoff 2007 Münchener Singles bei peinlich-komischen Speed Dating-Sitzungen und deren Folgen. Nun wirft er Darstellerin Julia Koschitz vom anderen Ende der Fahnenstange her ins Drama Beziehung. Seit fünf Jahren sind Carola (Koschitz) und Steve (Friedrich Mücke) miteinander glücklich. Dass sein bester Freund verlassen wird, löst in Steve fatale Zerdenkprozesse aus. Im Zweifel, ob Carola noch mit ihm zufrieden ist, beginnt er mit beruflicher und sexueller Selbstoptimierung, was wiederum Carola verunsichert. Ist es denn ok, dass sie ihr Sofa so liebt und seit Jahren denselben Pullover trägt?
Plot und Tonfall mögen nicht neu sein, doch mit frischen Darstellern und pfiffigen Dialogen holt Westhoff viel Charmantes aus dem Sujet raus.
(Renée Wieder)
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22