Wild Tales - Jeder dreht mal durch!
Argentinien, Spanien 2014, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Damián Szifrón
Darsteller: Liliana Ackerman, Luis Manuel Altamirano García, Alejandro Angelini
>> wild-tales.de
Schwarzhumoriger Episodenfilm
Rache ist süß
„Wild Tales – Jeder dreht mal durch!“ von Damián Szifrón
So etwas gibt es nicht allzu oft auf der Leinwand, und noch seltener derart gelungen: Regisseur Damián Szifrón vereint in diesem argentinischen Beitrag für die anstehende Oscar-Verleihung sechs Geschichten, die voneinander losgelöst serviert werden, dabei aber einem Grundthema unterworfen sind. Ein gescheiterter Musiker, ein Autofahrer, ein Sprengstoffexperte, eine Köchin, ein Witwer und ein Hochzeitspaar sehen allesamt rot in diesem morbiden Spaß.
Damián Szifrón bewegt sich dabei munter zwischen Tiefgang und profanem Schlagabtausch. So klein die Filmchen sind, die Produktion ist es nicht, Pedro Almodóvar ist daran beteiligt. Roald Dahl hätte hier ebenso viel Spaß gehabt wie die Coen-Brüder. Und das Schönste daran: Die Streithähne agieren allesamt äußerst menschlich.
Int. Filmfestival San Sebástian 2014: Publikumspreis, Damián Szifrón
(Hartmut Ernst)
Armand
Start: 16.1.2025
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24