Wolfsburg
Deutschland 2003, Laufzeit: 93 Min.
Regie: Christian Petzold
Darsteller: Antje Westermann, Nina Hoss, Benno Fürmann, Astrid Meyerfeldt, Matthias Matschke, Soraya Gomaa, Stephan Kampwirth, Martin Müseler
Im zweiten Anlauf ...
Colonia (683), 09.11.2005
... hab ich den Film im TV dann doch mal durchgehalten. Und festgestellt: Hätte ich im Kino nicht sehen müssen. Hab ich gottlob auch nicht. 93 Minuten zum Film hochstilisierte Depression. Das ist ziemlich öde.
Ein Stück Deutschland
mr. kurtzman (168), 03.11.2003
Nach seinem positiven Erstlingskinofilm ?Die innere Sicherheit? wollte ich wissen, was Christian Petzold als nächstes vollbringt. Der Inhalt dieser Geschichte ist wohl der Albtraum eines jeden: jemanden mit dem Auto lebensgefährlich anzufahren. Wer weiss genau wie man unmittelbar danach handelt? Unabhängig davon haben wir Einsicht in das Alltagsleben der Figuren. Egoistisches Sicherheitsdenken, falsches Verantwortungsgefühl, Schutzschilder vor Enttäuschungen oder künstliche Liebe begleiten die Menschen in ?Wolfsburg?. Passend zu unserer Zeit und Gesellschaft. Das Äußere ist sehr stilvoll, die Menschen sehen gut aus und haben Geschmack, die Möbel sind toll, die Wohnungen sind geräumig, die Autos sind vom Design perfekt. Und die Leute spielen dir was vor, wie in der Werbung. Alles ist scheinbar wunderbar, aber aus einem unglaublich grausamen Schicksal entsteht manchmal Leben. Petzold schaut dezent hinter dieser Fassade begleitet von einer guten Kamera. Nach diesem Film hat er endgültig bewiesen, zu den ambitionierten Regisseuren in Deutschland dazu zugehören.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum