
Work Hard – Play Hard
D 2011, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Carmen Losmann
>> www.workhardplayhard-film.de/
Präzise Doku über moderne Firmenkultur
Die DNA des Arbeiters
„Work hard, play hard“ von Carmen Losmann
In der modernen Dienstleistungskultur gilt das Augenmerk der Optimierung des Arbeitsplatzes und des Arbeiters. Beides soll zu einem perfekten Produkt gestaltet werden, um die bestmögliche „Performance“ zu erreichen. Dabei werden die Büros ebenso entpersonalisiert wie das Personal. Letzteres wird mittels Trainingsprogramm und Assessment-Center modelliert und motiviert.
In den klaren, so schönen wie kühlen Bildern von Dirk Lütter („Die Ausbildung“) erforscht Carmen Losmanns Dokumentation die Rahmenbedingungen für den Erfolg moderner Dienstleister. Ein Off-Kommentar fehlt, aber die Szenen und Bilder sprechen für sich, und sie sprechen eine deutliche Sprache. Nicht erst, wenn eine Postangestellte darüber berichtet, die Firmenkultur in die DNA der Mitarbeiter einzuschreiben, fröstelt es einen.
DOK Leipzig 2011: Preis der ökumenischen Jury
(Christian Meyer)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24