Yasmin
Großbritannien/Deutschland 2004, Laufzeit: 87 Min.
Regie: Kenny Glenaan
Darsteller: Archie Panjabi, Renu Setna, Steve Jackson, Shahid Ahmed, Syed Ahmed, Gary Lewis
Wer dachte, das ist Geschichte...
mr. kurtzman (168), 26.07.2005
...wurde vor einigen Wochen leider wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Ein Film, der gerade in Grossbritannien sehr aktuell ist. Mit dem Unterschied, dass es um die Atmosphäre nach den damaligen Anschlägen handelt. Die Geschichte führt vor, was an Nervosität auf beiden Seiten (der Briten und der britischen Muslime) herrschte. Man möchte nicht wissen wie vergiftet sie momentan ist. Vor einigen Wochen, hielt ich den Film für etwas übertrieben wegen der vielen Schicksale in einer Familie. Letztendlich sind die Gründe und Handlungen alle nachvollziehbar. Trotzdem empfehle ich noch einen anderen Film zu einem Thema unabhängig der menschenfeindlichen Geschehnisse. Eine Liebesgeschichte zwischen Mann und Frau aus zwei verschiedenen Kulturen, die einfach in den Kinos unberechtigt untergetaucht ist: ?Just a kiss? von Ken Loach.
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.