Zufällig verheiratet
GB/USA 2008, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Griffin Dunne
Darsteller: Uma Thurman, Colin Firth, Sam Shepard, Jeffrey Dean Morgan, Lindsay Sloane, Justina Machado, Isabella Rossellini, Sarita Choudhury
Echt? Sorry!
socsss (63), 01.12.2008
Hölle!!! Echt wahr? Erst mal Danke für den Hinweise - und dann nehm ich das selbstredend zurück, erschreckt darüber, dass ich wohl nicht umhin kommen werde, mir diesen Film denn doch noch mal im Original ansehen zu müssen! Na gut, nur diese Szene ;-)...
Im Übrigen ändere ich dann die Kritik in eine inhaltliche: Neinneinnein, Klose wäre nicht als Innenverteidiger besser ;-)... So oder so ähnlich wars doch...
Wie auch immer, der Rest bleibt: Bleiben lassen, lohnt nicht, ganz im Gegenteil!
Poldi auch in OV
twin (1), 28.11.2008
Schließe mich an, was das Nicht-Weiterempfehlen betrifft.
Ansonsten nur zur Info, über Poldi wird auch im Original diskutiert.
Nein!!!
socsss (63), 19.11.2008
Ich bin ein sehr großer Fan von Colin Firth! Ich finde Uma Thurman toll! Ich sehe auch durchaus gerne romantische Komödien mit Dreicksgeschichten! Aber diese... nicht nochmal, sagen wirs mal so! Ich kann den Film leider, leider absolut nicht empfehlen.
Die (sicherlich bekannte) Grundkonstellation ist ja eigentlich schon einmal ganz unterhaltsam. Daraus hätte man durchaus was machen können! Hätte man...
Hat man aber leider nicht! Die Nebenfiguren werden verschenkt (bei einem solchen, denn doch letztlich vorhersehbaren, Film ein Kardinalsfehler und in sich schon meist tödlich), die Figuren werden von Minute zu Minute schablonenhafter, die Dialoge flacher, die Story trieft sich von einem Klischee ins Nächste.
Es gibt durchaus einige gute Gags - die man aber schon in der Vorschau gesehen hat! Und auch die "indischen" Szenen versprühen Charme und Esprit. Aber das ist leider das Ende dieser Aufzählung positiver Aspekte des Filmes!
Und ein Hauptgrund für das (meiner Ansicht nach) Scheitern dieses Films ist neben dem erwähnten Bemühen von Klischees und Abziehbildchen anderer Filme - das völlige Fehlen jedweder Chemie zwischen den Hauptdarstellern! Das ist kein Funke, kein Feuer, nichts! Ich hab nicht nachvollziehen können, wie es da zu einer Beziehung gekommen sein soll. Schlecht bei einem Liebesfilm, behaupte ich mal ganz unbedarft...
Ein weiterer Minuspunkt ist übrigens die unsäglich blöde Synchronisation. Dafür kann der Film nichts - aber der deutsche Verleih! Ich kann dankend darauf verzichten, auf einer Party in N.Y. Menschen beim Diskutieren der Einsatzmöglichkeiten von Klose und Podolski beim FC Bayern zu beobachten! Ich dachte, solche Synchro-Aberrationen seien seit 20 Jahren vorbei. Scheinbar (und leider!) nicht...
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Eismayer
Start: 1.6.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.