Es gibt 54 Beiträge von Juliette
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
31.12.2001
Tja, ich hatte ein lachendes und ein weinendes Auge. Ein wirklich trauriger, aber auch lustiger Film, der zu Herzen geht. Eine Meisterleistung von Begnini, die Nazizeit auf komische Weise zu zeigen. Und Hut ab vor der Figur des "Papo".
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
31.12.2001
Hab selten so gelacht. Perry als liebenswürdiger, tolpatschiger Trottel ist einfach klasse. Z.B. wenn er sich einer Lampe vor Schüssen versteckt...Als ob das was bringen würde. Oder am Anfang, als er in seinem Beetle ausrastet. *ggg*
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
29.12.2001
Also ich finde, dass der Film an sich echt supergut ist. Natürlich ist er nicht ganz so und auch nicht ganz so gut wie das Buch, aber das ist doch meistens so. Man soll da bloss nicht zu viele Erwartungen reinstecken. Und nicht alles auf Klitzekleinste analysieren, ob denn das auch alles im Buch stand und so. Sondern einfach den Film geniessen. Gute Schauspieler, schönes Setting, toller Soundtrack und toller Sound, viel Witz, eine gute Umsetzung... Ich werd ihn mir jedenfalls nochmal ansehen. Und nochmal ;-) Gruss
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
28.12.2001
Wenn Ihr den Film WIRKLICH geniessen wollt, seht ihn Euch in der OV an. Die Amis und Briten werden da so was von karikiert, herrlich. Ich hab mich schlappgelacht. Gruss, Juliette

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24