Es gibt 5 Beiträge von MuttertagFive
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
15.11.2004
und was genau ist jetzt der unterschied zu findet nemo? die filmstudios müssen die zuschauer schon für sehr blöd halten, wenn sie nichtmal ein jahr nach dem ersten unterwasser animierten film gleich den zweiten nachschieben. also entweder das oder sie haben keine ideen mehr (hatten sie die jemals??). ich jedenfalls fand schon findet nemo doof und hielt den film für volksverdummung. genau so verhält es sich auch hiermit....
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
15.11.2004
jaja der film ist gut. eben ein kubrick. das interessante ist, dass zu der zeit als der film gedreht wurde ja r. nixon präsident war. und manche kennen sicher das "märchen" von der gefakeden mondlandung. gefilmt wurde diese am set eben dieses films. hab ich letztens auf phoenix in einem interview mit bspw. henry kissinger, donal rumsfeld u.a. gesehen. krass, was?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
07.11.2004
also zuert mal soll gesagt sein, dass ich goodfellas ebenfalls für den besten mafia film halte und die kombination aus martin scorsese und robert deNiro ist schlichtweg überzeugend. allerdings muss ich eine sache im bezug auf ray liotta loswerden, und zwar: ein früherer schreiber sagte, dass es schade wäre, dass liotta keinen annähernd so guten film mehr gemacht hätte. da möchte ich widersprechen und sagen, doch hat er! das beispiel hierzu wäre für mich "Blow", wo er den vater von george young spielt. auch ziemlich überzeugend finde ich, also immer davon ausgehend, dass wir uns auf einer fiktiven ebene, nämlich der des films bewegen.
zum schluss nochmal: goodfellas ist sehr gut und noch hervorzuheben ist der soundtrack, der wie der film eine reise von 1955 bis 1980 macht und alle stationen abklappert.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
07.11.2004
habe diesen film vor ein paar tagen, gezwungenermaßen, gesehen und muss sagen er ist einfach nur schlecht gemacht, egal von welcher seite man ihn anpackt. von der inhaltlichen, eigentlich vorrangigen, her ist die bourne verschwörung ein bisschen sinnlos. der film nimmt sich, wie alle dieses genres, selbst total ernst, und das mit den russen und amis & so kann ja auch sein, nur interessiert das so keinen. klar, käme so eine ähnliche story in den nachrichten, heisst passierte sie wirklich, würd ich's mir gespannt anschaun aber als film/fiktion ist die bourne verschwörung schlecht, schlecht und nochmals schlecht. matt damon ist der harte agent der jedem der sich ihm in den weg stellt eine faust verpasst oder eine kugel. und er ist immer glatt rasiert, frisiert und in armani oder was auch immer gekleidet. =) na klar! der sollte mit leonardo di caprio & ben affleck ne dreier wg im bermuda dreieck aufmachen.
aber heutzutage gibt es ja auch noch die filmischen gesichtspunkte, die ein von der story guter film sowieso hat, die einem storyschwachen film aber helfen die aha-effekte beim zuschauer hervorzurufen. schonmal gefragt wieso bei z.B. clockwork orange kein rougher schwarzer mitspielt oder warum da keine autos im sekundentakt in die luft fliegen?? na ja bourne braucht diese action sequels um zu überleben. die kameraführung ist übrigens viel zu hektisch.
aber was solls, immer alles schlecht machen. jetzt erst mal ins kino, hirn auf standby lassen und die action bombe reinziehen .... that's life!
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
7 Zwerge - Männer allein im Wald
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
was?
16.11.2004
hi
hab den nicht gesehn. kann auch nicht verstehen wie sich leute über 12 den freiwillig anschauen. hört auf eure intuition und nicht auf ökö-leute die euch sagen man muss allem ne chance geben. oder habt ihr zuviel geld? kann natürlich auch sein. aber mein eigentliches anliegen; wieso gibt der grandiose helge schneider sich für so einen scheißdreck her? das versteh ich beim besten willen nicht. und ich will nicht daran glauben, dass die welt soweit ist, dass selbst helge den sell-out startet ...