Es gibt 3 Beiträge von Natti747
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
09.07.2008
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kam ich aus dem Kino. Meine Zweifel, eine Serie in einem Kinofilm enden zu lassen wurden zerstreut ? ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Film.
Natürlich wurden die klischeehaften Charactere der Serie aufgegriffen und an Product-Placement (Schleichwerbung) durfte es nicht fehlen, aber all dies erwartet man als SATC-Serien-Gucker. Die Handlung hat jedenfalls nicht darunter gelitten.
Ab wann gibt es die DVD?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
14.01.2008
Leider hält der Film nicht das, was die Kurzbeschreibung an Handlung hergibt. Es plätschert langsam und seicht vor sich hin, ohne wirkliche dramturgische Höhepunkte aufzuweisen.
Die Darsteller spielen z.T. aufgesetzt und völlig überzogen/unglaubwürdig naiv.
Die paar Euro haben sich nicht gelohnt! Schade
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
39,90
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Großartige Umsetzung!
13.08.2008
Ich fand den Film viel besser als das Buch.
Unterhaltsam, zynisch, teils erschreckend real.
Als Werber findet man sich schon in einigen Details wieder (typischer Werberslang etc.), teils schmunzelnd teils verschämt blickt man mit etwas Distanz auf eine überspitzte Glamourwelt der Ende 90er-Jahre-Werbewelt.
Die Bildet/Zwischensequenzen leben von ihrer Dynamik und ihren Farben.
Absolut sehenswert.