Es gibt 3 Beiträge von RobbenLiLO
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
20.12.2005
das die Serie abgesetzt wundert nicht, wirken die meisten Darsteller doch etwas hölzern, obwohl sie die eine oder andere Folge Zeit hatten zu üben. Allen voran ihr Commander. Wäre gern cool und überzeugend, kommt leider nie rüber und das Gefolge tapst hinterher. Die Story ist ok, wenn auch nicht der Brüller oder das gar mit Überraschungen aufgewartet werden. Alles in allem Mittelmaß, für einen verregneten Sonntag mit Popcorn geht er gerade noch durch - 2 Sterne
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
20.12.2005
zum Start eine ungewohnte Optik die einen auf mehr hoffen läßt, dann ein paar Lücken und im letzten Drittel dann doch noch wilde Akrobatik.
Ich fand den Film gut, da er sich selber nicht ernst nimmt und wer nix erwartet wird mit einem sehenswerten Streifen á la Chinese Ghost Story belohnt. Die Dialoge sind wie immer für Europäer gewöhnungsbedürftig bzw. schrill. Davon darf man sich nicht irritieren lassen :) 4 Sterne
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Der Exorzismus von Emily Rose
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
waste
20.12.2005
Ich kann nur die 1. Hälfte des Films bewerten, da ich in der zweiten eingeschlummert bin. Soviel zu spannend und packend. Jedenfalls war es nach den ersten 40 Min. recht vorhersehbar wohin das führen wird. Ich werde es wohl nie erfahren, da ich einen zweiten Versuch bestimmt nicht starten werde.