Kung Fu Hustle
China/Hongkong 2004, Laufzeit: 99 Min.
Regie: Stephen Chow
Darsteller: Stephen Chow, Yuen Wah, Yuen Qiu, Leung Siu-lung, Dong Zhihua, Chiu Chi-ling, Xing Yu, Chan Kwok-kwan, Huang Shengyi, Lam Tze-chung, Feng Xiaogang, Lam Suet
Abgedrehte Comedy ...
MikeMatrix (7), 30.12.2005
Gute Schauspieler, tolle Handlung, grosse Gags ...
Perfektes Popcorn-Kino ...
Guckst Du,
MM
schnell erledigt
RobbenLiLO (3), 20.12.2005
zum Start eine ungewohnte Optik die einen auf mehr hoffen läßt, dann ein paar Lücken und im letzten Drittel dann doch noch wilde Akrobatik.
Ich fand den Film gut, da er sich selber nicht ernst nimmt und wer nix erwartet wird mit einem sehenswerten Streifen á la Chinese Ghost Story belohnt. Die Dialoge sind wie immer für Europäer gewöhnungsbedürftig bzw. schrill. Davon darf man sich nicht irritieren lassen :) 4 Sterne
total bekloppt...
belly (12), 05.07.2005
...war dieser Film! Ich hatte wirklich sehr viel Spass ;-) Leider hab ich ein Kurzzeit-Gedächtniss, deshalb kann ich mich nicht mehr an Einzelheiten erinnern, aber ich hab wirklich sehr gelacht, das weiss ich sicher!!
Action und Wahnwitz der Extraklasse
bushd0c (1), 04.07.2005
Stephen Chows neuster Streich nach "Shaolin Soccer" ist ein Actionfeuerwerk der Sonderklasse. Obwohl er keinen Vergleich mit teuren Hollywoodproduktionen scheuen muss, ist Kung Fu Hustle weitaus mehr als nur bloßes Geddresche. Der allen Filmen von Stephen Chow durchweg wahnwitzige und schwarze Humor, gewürzt mit ordentlich Slapstick, welchen man in Europa oder den USA heute vergeblich sucht, fehlt natürlich auch in Kung Fu Hustle nicht. Enttäuscht werden Fans des Humoristen Chow einzig durch die deutsche Synchronisation. Sie nimmt den Figuren des Films viel von ihrer charakterlichen (und humoristischen) Tiefe. Fazit: Ein durchweg genialer Film; möglichst im Originalton genießen !
Zu empfehlen seien natürlich noch alle anderen Stephen Chow Filme ! (www.imdb.com/name/nm0159507)
Die Axt im Walde erspart den Zimmermann
Kinokeule (541), 08.06.2005
Irgendwie erinnert mich der Film an ?Die Maske? mit Jim Carrey. Da gab es auch schon plattgehauene Füße und tellergroße Unterlippen zu sehen. Und das vor 10 Jahren.
Dies hier ist kein französischer Autorenfilm und da die Technik nett anzusehen, die Story funktioniert und der Film sich selbst nicht zu ernst nimmt, kann man sich 90 Minuten gut unterhalten. Interessant ist jedoch, dass der Hauptdarsteller Stephen Chow über ¾ des Films einen unsympathischen Kotzbrocken spielt, mit dem man sich wirklich nicht identifizieren möchte. Erst zum Schluss avanciert er zum heldenhaften Retter (4 Sterne).
Der bestgemachte Nonsens seid langem
diehim (53), 07.06.2005
Unglaublicher Martial Art-Trip als Gratwanderung zwischen Karikatur und absolutem Schwachsinn, dabei albern, komisch bis schmalzig. Dreist oder blöd, das ist hier die Frage. Aber es funktioniert - zumeist jedenfalls. Kurzweilig ist der Hongkong-Streifen. Lachen, Kopfschütteln und Staunen wechseln sich ab. Ein Feuerwerk übertriebener chinesischer Kampfkunst, die pure Lust an der Schadenfreude und schrägen Charakteren. Die Geschichte zu erzählen lohnt da gar nicht: junger Loser findet sein Chi und wird ein ganz Großer - that's it. Enjoy it oder geh nach 10 Minuten raus :-)
Totaler Nonsens
Tetischeri (79), 23.05.2005
Meine Freunde und ich fanden den Film klasse, haben uns gekringelt vor Lachen.
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.