Es gibt 4 Beiträge von Sushi7
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
24.10.2002
... ohne die beiden Hauptdarsteller wäre der Film sicherlich ins die Gattung "Die Welt könnte so gut sein, wenn wir alle nur ein bißchen mehr menscheln würden" fallen. Aber Dank der stets etwas arroganten Ausstrahlung von Herrn Spacey und dem zerknautschten Blick von Herrn Bridges bleibt einem das ersparrt. Wohltuend gerade in der Saison von durchgestylten Actionfilmen: eine Geschichte darf sich entwickeln, auf Show-Effekte wird verzichtet. Etwas nervig trotzdem: Nacher ist wieder alles im Lot bei der amerikanischen Patch-Work-Familie. Und nach einer Logik darf man natürlich auch nicht fragen.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
09.10.2002
Wenn ich schon darauf achte, von wem der Film gesponsort ist (Mini und BMW), dann kann es mit der Spannung nicht weit her sein. Leider sehr enttäuschend. Der Film erschien seltsam zerstückelt, die Action-Szenen waren zwar gut, aber passten nicht zum Rest! Frau Potente kam wie ein Frost-Berg rüber und wenn das ganze eine Bonny&Clyde-Story sein sollte, hab ich den Schuß nicht gehört! Zwei Sterne (und die eher für die Stunts)
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
09.10.2002
Kann "Amelie" böse sein? Zuerst sieht es wahrhaftig nicht danach aus. Audrey Tautou, hüpft mit ihren großen Kulleraugen durch die Welt und genießt das Leben, soweit das als Freundin eines verheirateten Mannes möglich ist. Soweit so gut, aber da gibt es ja noch den zweiten Teil des Films und der kommt wirklich überraschend! Nach den Ankündigungen hätte ich gedacht, sie wird jetzt zum Racheengel o.ä., aber, dass jetzt alles nochmal aus der Perspektive des vermeindlich "bösen" Mannes erzählt wird, damit hätte ich nicht gerechnet. Der Film kann es durchaus mit den Schizo-Filmen der letzten Monate aufnehmen. Dass dabei das Thema Liebe aufgegriffen wird, ist nicht nur typisch französisch, sondern auch ganz schön beängstigend. Denn wer hat sich nicht auch schon mal ganz schön was vorgemacht!
Wirklich sehenswert! Nicht nur für Tautou-Fans!
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Kick It Like Beckham
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
Fußballfever für Frauen
24.10.2002
Der Film weckte in mir den sofortigen Drang auch in eine Fußballmannschaft einzutreten, denn Fußballerinnen sehen nicht nur unglaublich gut aus (sind super sexy, auch ohne PZG), sondern sie wissen auch was im Leben wirklich zählt (eben nicht nur Heiraten oder Klamotten). Alles in allem ein sehr amüsanter Film, der mühelos etwas alberne Klischees mit sehr realistischen Problemen vermischt. Kein Wunder, dass auch Polylux erkannt hat, dass der Film eine Massenbewegung losgekickt hat. Achja, Inderin möchte ich natürlich jetzt auch werden...
5 Sterne