Es gibt 2 Beiträge von alip
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
01.10.2007
Die Vorfreude auf diesem Film wurde nicht enttäuscht. Der Film überzeugt durch den Humor, die liebenswerten und individuellen Figuen und der liebe zum Detail. Kaum zu glauben, dass in einer amerikanischen Produktion tatsächlich die Schriftstücke, Titel und Schilder, die im Film auftauchen tatsächlich auf Französisch sind, denn der Film spielt ja in Frankreich, Paris! Also entwerder man hatte gerade zufällig nen Franzosen im Studio, oder war tatsächlich um Authentizität bemüht. Es ist auf alle Fälle sehr gut gelungen. Allerdings kein Film NUR für Kinder. Eher im Gegenteil, die feinen Nuancen, die im Film eine große Rolle spielen, sind vielleicht Kindern nicht jeden Alters zugänglich, aber trotzdem ist der Film witzig.
Die graphische Feinarbeit lässt teilweise vergessen, dass es sich nicht um eine 'natürliche' Kulisse handelt.
Fazit: sehenswert!
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Rezept zum Verlieben
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
Geklaut!
01.10.2007
Schaut euch den deutschen Film (übrigens nicht schlecht!) Bella Martha an, dann versteht ihr warum...