Es gibt 3 Beiträge von barbaraddf
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
08.04.2008
wahrscheinlich bin ich nicht "reif" genug für diesen Film, dabei bin schon über 40. Ich fand alles recht langweilig und muss sagen daß ich auch etwas überrascht war, als plötzlich das Ende kam. Ich möchte aber auf gar keinen Fall nochmal rein um zu schauen, ob ich etwas wichtiges verpasst habe;-))dass dieser Film direkt mehrere Oscars erhielt erstaunt mich sehr.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
23.07.2007
ein Film, bei dem man kaum noch Luft bekommt vor Lachen. Ich habe Tränen gelacht (deshalb Taschentücher mitnehmen) Alan Tudyk in der Rolle des Simon ist einfach brilliant!! Aber auch alle anderen sind zum Brüllen komisch.
Nicht verpassen!!!
Barbara
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
Liebelein
23.08.2009
ich schreibe hier für meine Mutter, welche kein Internet hat, aber gestern bei der Premiere mit einer Freundin zugegen war.
Sie haben sogar noch auf der Rückfahrt in der Straßenbahn sooo gelacht, dass sie von Mitfahrenden gefragt worden sind, wo man denn so gute Laune herbekommt.
Sie fanden den Film absolut witzig und konnten richtig herzhaft giffeln.
und nun zu Observer: man kann auch mal ins Kino gehen, um einfach zu lachen...