Es gibt 14 Beiträge von dasprinzip
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
22.01.2004
eine super liebesgeschichte, die mit ueberragenden bildern erzaehlt wird. auf jeden fall ansehen!
weitere Infos zu diesem Film | 43 Forenbeiträge
29.10.2003
ich erinnere mich lieber an matrix. den haetten die wachowskis mal reloaden und sich nochmal ansehen sollen. schon im zweiten soviel mist abzuliefern, obwohl sie noch jemanden in den 3. teil treiben wollen. einer der schlechtesten filme ueberhaupt. und die verfolgungsjagd haben sie durch diese albernen schwertkaempfe und 5 milliarden smithes auch noch kaputt gekriegt! da gefaellt mir gesamt die verfolgung bei bad boys 2 viel besser. also unglaublich - ein film ueber den man sich nur genervt fuehlen kann. ich hoffe, die leute zeigen durch boykott des 3. teils, dass es so nicht geht!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
29.10.2003
ok. >scheiss< handlung - >scheiss<-egal.
dickes unterhaltungskino mit maechtig bumm. ab der haelfte wirds zwar schon lauer und der schluss ist unnoetig.
aber egal - nicht viel nachdenken, ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
29.10.2003
und wieder ein absolutes original.
der soundtrack wird auch dieses mal den weg zum heimischen cd-player finden. thurmann ueberzeugt schon in den ersten fuenf minuten, lucy liu gezeichnet und in natura spitzenklasse.
kino ist kino wegen leuten wie tarantino.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
07.05.2003
.tiez eid hcue traps.
ermuedend oberflaechlich ueberzogenes filmchen
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
19.03.2003
ok. wer braucht ne story? bin voellig ueberrascht. dachte ein mieser actionfilm kommt auf mich zu - und ab und an braucht man sowas ja auch - aber dann war das ein total lustiger film. coolerweise fand das ganze kino den film spassig und hat ebenfalls mitgelacht! also wer eine seichte story ertraegt und ueber mordszenen lachen kann - kann da getrost reingehen!
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
22.02.2003
dieser film ist zunaechst einmal sehr gut gemacht. mit viel gespuer wurden szenen so geschickt verkettet, dass die bittere erkenntnis immer direkt nach dem lacher kam. erschreckend wirkt der film fuer mich insofern, als dass hier und heute das fernsehprogramm auch nicht anders aussieht, der erfolgsdruck und auch die verrohung stetig zunehmen. zum glueck kommt man hierzulande noch nicht so leicht an waffen/munition heran - denn ob die hemmschwelle zum griff danach, schon derart nieder ist, moechte ich persoenlich nicht abzuschaetzen wissen. vielleicht hilft dieser film auf dem weg zurueck zum >land der denker<, und nicht alles aus den u.s.a. zu adaptieren. es gibt auch andere kulturen, sogar mit positiven errungenschaften.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
18.02.2003
die stimmung des films fand ich sehr gut gemacht. die story ist schon etwas abgegriffen, aber trotzdem sehr gut umgesetzt. einige schockermomente stellten die nackenhaare auf. wer angst vor spritzen und offenen operationen hat, wird gaensehaut bekommen. zwischendurch wird der film durch sehr witzige sprueche und elemente aufgelockert.
geht rein.
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Dänische Delikatessen
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
exzellent mariniert.
08.09.2004
die story ist zwar in der handlung oft voraussehbar, aber es ist ja auch kein >reiner< krimi. und eben als komoedie mit duesterem humor auesserst gelungen. die darsteller spielen in der schluessigen geschichte hervorragend. endlich wieder ein film, den man empfehlen kann.