Bad Boys 2
USA 2003, Laufzeit: 146 Min., FSK 16
Regie: Michael Bay
Darsteller: Martin Lawrence, Will Smith, Jordi Mollà, Gabrielle Union, Peter Stormare, Theresa Randle, Joe Pantoliano, Michael Shannon, Jon Seda, Yul Vazquez, Jason Manuel Olazabal,Otto Sanchez, Henry Rollins
der bessere 2. teil in diesem jahr
dasprinzip (14), 29.10.2003
ok. >scheiss< handlung - >scheiss<-egal.
dickes unterhaltungskino mit maechtig bumm. ab der haelfte wirds zwar schon lauer und der schluss ist unnoetig.
aber egal - nicht viel nachdenken, ansehen.
kritik zu bad boys2-klasse film
felice26 (1), 19.10.2003
gelungene darstellung und kann mit teil 1 voll mithalten! absolut sehenswert!!!
Jedenfalls um Längen besser als Matrix 2
Nutribrain (17), 14.10.2003
Ja Matrix 2 spielt zwar in der Zukunft und nicht in Miami, aber rein Action mässig sind sie sich aber schon recht ähnlich. Die Verfolgungsjagd bei BB2 ist schon besser als bei Matrix 2.
So jetzt aber zum Film. Vorab habe ich so einige Artikel über den Film gelesen und dachte das der Film doch so ziemlich flach sein würde. Ist er aber nicht so wirklich. Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten. Ist halt ein ganz normaler Action Film mit einem ziemlich dummen Ende.
Den Vergleich zum ersten Teil kann ich nicht anstellen, da ich mich an diesen nicht mehr so richtig erinnern kann. Mein Gefühl sagt aber, daß die beiden in derselben Liga spielen.
wow !!!
Princess05 (271), 12.10.2003
toller film,und,wie ich finde,tausendmal bessr als der erste teil. dieser film ist lustiger,spannender,actionreicher usw usw.vorallendingen stechen diesmal die witze herraus,die sind echt mehr als gut und unterstreichen,komischer weise,noch die spannung. toller film!
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.