Bad Boys 2
USA 2003, Laufzeit: 146 Min., FSK 16
Regie: Michael Bay
Darsteller: Martin Lawrence, Will Smith, Jordi Mollà, Gabrielle Union, Peter Stormare, Theresa Randle, Joe Pantoliano, Michael Shannon, Jon Seda, Yul Vazquez, Jason Manuel Olazabal,Otto Sanchez, Henry Rollins
der bessere 2. teil in diesem jahr
dasprinzip (14), 29.10.2003
ok. >scheiss< handlung - >scheiss<-egal.
dickes unterhaltungskino mit maechtig bumm. ab der haelfte wirds zwar schon lauer und der schluss ist unnoetig.
aber egal - nicht viel nachdenken, ansehen.
kritik zu bad boys2-klasse film
felice26 (1), 19.10.2003
gelungene darstellung und kann mit teil 1 voll mithalten! absolut sehenswert!!!
Jedenfalls um Längen besser als Matrix 2
Nutribrain (17), 14.10.2003
Ja Matrix 2 spielt zwar in der Zukunft und nicht in Miami, aber rein Action mässig sind sie sich aber schon recht ähnlich. Die Verfolgungsjagd bei BB2 ist schon besser als bei Matrix 2.
So jetzt aber zum Film. Vorab habe ich so einige Artikel über den Film gelesen und dachte das der Film doch so ziemlich flach sein würde. Ist er aber nicht so wirklich. Ich habe mich jedenfalls gut unterhalten. Ist halt ein ganz normaler Action Film mit einem ziemlich dummen Ende.
Den Vergleich zum ersten Teil kann ich nicht anstellen, da ich mich an diesen nicht mehr so richtig erinnern kann. Mein Gefühl sagt aber, daß die beiden in derselben Liga spielen.
wow !!!
Princess05 (271), 12.10.2003
toller film,und,wie ich finde,tausendmal bessr als der erste teil. dieser film ist lustiger,spannender,actionreicher usw usw.vorallendingen stechen diesmal die witze herraus,die sind echt mehr als gut und unterstreichen,komischer weise,noch die spannung. toller film!
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
„Der Klimawandel macht mir Angst“
Luna Wedler über „Je suis Karl“ – Roter Teppich 09/21
„Seine Kreativität lag lange im Verborgenen“
Sonia Liza Kenterman über „Der Hochzeitsschneider von Athen“ – Gespräch zum Film 09/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.