Es gibt 3 Beiträge von gonzor
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
09.11.2001
Habe ich gestern gesehen. Ich habe endlich meine
Kino-, Popcorn, und Getränkegutscheine aktiviert,
die ich durch mein Film-Fachwissen bei Previews ergattert habe.
Der Abend hätte sonst fast 50 DM gekostet!
Banditen ist ein teilweise sehr lustiger Film,
B.B. Thornton ist klasse! Die Story und das Ende waren auch gut.
Was mich nur gestört hat, war, daß der Film angeblich nur 2h dauert,
ich mich aber teilweise ernsthaft gefragt habe, ob das stimmen kann.
Nicht, daß ich mich tödlich gelangweilt hätte. Am besten, ich zitiere AMDEUS:
"Zu viele Noten" :-)
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
03.07.2001
Mal abgesehen davon, daß ich 500 Oscars nicht für
machbar halte, wüsste ich auch gar nicht wofür.
Eine Nominierung für die Ausstattung ginge wohl
in Ordnung.
Angelina Jolie ist zauberhaft tough und meines
Erachtens auch die Idealbesetzung der Lara Croft.
Was dem Film fehlt ist das Augenzwinkern eines
Indiana Jones, aber auch James Bond ist ja nicht
mehr der, der er mal war...
Es ist zu hoffen, daß die hochtalentierte Angelina
nicht in den Kommerz-Sumpf von Hollywood versackt
wie Sandra Bullock oder Nicolas Cage.
Nehmt Euch Brad Pitt zum Vorbild! Der ist sooo süß
;-) und ein klasse Schauspieler dessen Filme noch
über Jahrzehnte Bestand haben werden (12 Monkeys,
Sieben etc.). Doch wer interessiert sich noch für
"Gone in 60 Seconds" (Da hat sich die Jolie schon
vergiffen!).
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Memento
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
Der Hammer!
16.12.2001
Allein die Story interessierte mich derart brennend, daß ich, ohne auch nur den Regisseur oder eine Kritik zu kennen, mir Karten für die Preview im UCI besorgte. Normalerweise bedarf es da schon um einiges mehr, um mein Interesse derart zu entfachen.
Zum Film:
Der Film erzählt brilliant die Story eines Mannes ohne Kurzzeitgedächnis, der den Mörder seiner Frau sucht. Um seine Gedankengänge zu verstehen wird der Film komplett von hinten aufgerollt. Man sieht also zuerst den Schluß, dann die 5 Minuten davor, dann die 5 Minuten davor, dann die 5 Minuten davor, dann die 5 Minuten davor usw.
Unser Hauptdarsteller macht sich Fotos und Notizen, wichtige auch als Tätowierungen auf seinem Körper. "Erinnerungen können trügen, Aufzeichnungen nicht." ist seine Auffassung, was hat er auch für Alternativen? Trauen kann er keinem wirklich: Weder seinem "Kumpel" Teddy, noch der dubiosen Matilda. Und so wird nach und nach erzählt, was vor und vor passierte.
Der Hauptdarsteller Guy Pearce ist übrigens der Saubermann-Polizist aus L.A. Confidental.
Fazit: Der anstrengendste Film seit Lost Highway => Absolutes Muß!