Lara Croft: Tomb Raider
USA 2001, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Simon West
Darsteller: Angelina Jolie, Iain Glen, Daniel Craig, Leslie Phillips
sehr sehr dünn
miro279 (54), 04.01.2004
Angelina Jolie hat sicher ein gewisses ästhetischen Moment..- aber sonst? Einfach nichts..!
kommt lara ziemlich nah....
Marylou (161), 26.04.2002
....aber sie wäre nie, nie , nie so rüpelhaft! außerdem, was soll der trainingsroboter? das soll wohl ein scherz sein! der butler ist viel zu jung... nerv!
als lara-croft-anbeterin war ich ein bischen angesäuert über die meiner meinung nach nicht gute umsetzung wichtiger faktoren, aber unterhalten hat er alle mal.
Naja...
NAT25 (24), 17.08.2001
Angelina Jolie ist zwar hübsch anzusehen und auch nicht abzustreiten ist, daß sie körperlich gesehen viel leistet, aber...ansonsten ist dieser Film wenig anspruchsvoll und es fehlt an Humor.
coooooooool.................
belly (12), 10.07.2001
ironisch gemeint, nätürlich...........
der film ist sehr vorhersehbar, und überhaupt nicht spannend............
Ausser Spesen nix gewesen...
Wilbert (27), 09.07.2001
Angeblich haben ja 10 Drehbuchautoren am Skript mitgewirkt, mir fällt da der alte Spruch von den vielen Köchen ein...
Ich fand den Film weder besonders spannend noch unterhaltsam, wir halten es mit dem guten Katholischen Filmdienst und kommen zu dem Schluss: "Wir raten ab!"
Nun denn....
JojoBuss (5), 07.07.2001
Nun denn,..wenn einige auch meinen der Film wäre sooo toll und hätte ja soviel mit dem Spiel gemeinsam, kann ich nur sagen:" Pardon Leute.Aber so toll ist er nun auch wieder nicht!" Es fehlt dem Film irgendwie die richtige,durchgängige Action.Jede Handlung ist irgendwie vorraus zu sehen und der Witz ist irgendwie ganz auf der Strecke geblieben.Die Schauspieler jedoch haben sich bemüht dem Film ein wenig Klasse zu verleihen,was ihnen jedoch nur schwach gelungen ist.Die Kulissen jedoch wurden mit Bedacht gesucht und gefunden.Die passen!
Fazit:Den Schauspielern ein Dank für den Versuch,den Machern ein böses "Dududu" ein geiles spiel so flach nachzustellen.Ich werde mir den Film kein zweites mal antun.Tja...ist nicht alles Gold was glänzt....
Oscars - Wofür?
gonzor (3), 03.07.2001
Mal abgesehen davon, daß ich 500 Oscars nicht für
machbar halte, wüsste ich auch gar nicht wofür.
Eine Nominierung für die Ausstattung ginge wohl
in Ordnung.
Angelina Jolie ist zauberhaft tough und meines
Erachtens auch die Idealbesetzung der Lara Croft.
Was dem Film fehlt ist das Augenzwinkern eines
Indiana Jones, aber auch James Bond ist ja nicht
mehr der, der er mal war...
Es ist zu hoffen, daß die hochtalentierte Angelina
nicht in den Kommerz-Sumpf von Hollywood versackt
wie Sandra Bullock oder Nicolas Cage.
Nehmt Euch Brad Pitt zum Vorbild! Der ist sooo süß
;-) und ein klasse Schauspieler dessen Filme noch
über Jahrzehnte Bestand haben werden (12 Monkeys,
Sieben etc.). Doch wer interessiert sich noch für
"Gone in 60 Seconds" (Da hat sich die Jolie schon
vergiffen!).
James Bond ist besser!!!
KaiserSose (119), 28.06.2001
Man kann Lara Croft und James Bond irgendwie schlecht vergleichen, aber es liegt doch nahe. Immerhin sind Herkunft und die Ausrüstung schon sehr verwandt.
Das was man am meisten vermisst, sind die coolen Sprüche. Könnte allerdings auch an der Synchronisation liegen. Das ist das was Lara Croft und James Bond unterscheidet: das letzte Quentchen Coolness in brenzligen Situationen.
Nur selten wird Lara Croft eine eigenständige Person, sondern meistens wirkt sie wie ein Brei aus mehreren Actionfiguren aus alten Kinotagen.
Aber es ist doch irgendwie lustiges und unterhaltsames Popcorn-Kino. Aber sich die Nacht für die Preview um die Ohren zu schlagen, war vielleicht falsch. Ich werde mir Lara Croft: Tomb Raider bestimmt nochmal ansehen. Zu mindestens die Originalfassung.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.