Es gibt 8 Beiträge von gruuv
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
29.05.2006
ich akzeptiere deine meinung durchaus. ich finde sie nur eigenartig, da man es als schauspieler erstmal hinkriegen muss, einen solchen charakter zu spielen. und das hat er mit bravur gemeistert. und ich denke, ich gehe bestimmt nicht in "Hostel" oder "Scary Movie 4", um mir anspruchsvolle filme anzuschauen ;-D. Hirn freiblasen für anspruchsvollere Dinge...gell?
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
28.05.2006
am ende weis man nicht, was man von diesem film halten soll, denn er ist durch massive gewalt, haufenweise schnelle überblendungen und kamerafahrten à la guy richie total überladen und wirft ein eher überzeichnetes bild unser "achso bösen" gesellschaft. da helfen gute bilder und tolle kameraeinstellungen/licht sehr wenig.muss man nich sehen, nur wenn man spät abends mal nix zu tun hat. schade, dabei is die story gar nit so schlecht, auch wenn ich mich frage, ob in diesem film zufall nicht etwas zu zufällig ist.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
27.05.2006
ich kenne das buch nicht, und mir isses eigentlich auch erstmal egal, wie unglaublich toll recherchiert die ganze backgroundstory ist, wahrheitsgetreues kino gibts (fast) nich in hollywood. was ich gesehen habe, war ein bis auf die letzte minute spannender thriller, der sicher einige schwachpunkte hat, über die man aber weggeactionisiert wird. gutes chipskino, viel spass.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
27.05.2006
ein wahrlich genialer film, von überagenden darstellern, die bis auf einen kleinen moment (man beachte die decke, die frau johanssons brüste verhüllt) nichtmal erahnen lassen, dass sie gefilmt werden bis hin zu einem tollen ende. wer dann auch schon mal das durchmachen mußte, was der hauptdarsteller auf dem drahtseil probiert, der kommt 124 min. aus dem schwitzen nicht heraus. 4 sterne.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.05.2006
ja, der gute alte zucker mal wieder, mr. nielsen an board, da kann der schwachsinn nur vorprogrammiert sein. ist er auch. ich hab mein hirn mal abgestellt und mich totgelacht. zucker in alter form und auch nielsen kanns noch. schwachsinn hoch 10, wers mag, reingehen!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.05.2006
nicht auszuhalten. mr. tarantino sollte sich in grund und boden schämen, geld für so etwas auszugeben. schlechtes drehbuch, schlechte schauspieler, ein völlig verdrehtes bild europas, eine noch grausamere synchronisation und langweilige geschmacklosigkeit allerniedrigster güte. sollte man aus dem programm nehmen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
27.05.2006
liebe gutzi, du hast den film einfach nicht verstanden. vielleicht solltest du dir andere filme aussuchen, die weniger tiefgrund haben. der hauptdarsteller kann nur durch seine überdreht positive art überleben und genau das bildet die basis für seine unglaubliches meisterwerk der hilfe.näheres will ich aus fairnessgründen nicht sagen. tolle bilder, ein oskarreifer benigni und lachen und tränen im chaotischen wechselspiel. 5 sterne.
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Der Junge und der Reiher
Start: 4.1.2024
Poor Things
Start: 18.1.2024
16 Blocks
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
Überzeugend
02.06.2006
Hach, einfach mal wieder gutes Hollywoodkino, wer hätte gedacht, dass es das noch gibt. Alte Story "God cop, bad cop" im neuen Gewand und mit neuer Wendung. Gute Darsteller, allen voran ein oskarreifer Mos Def!!! Ludacris, den der auch in Realität in die Jahre gekommene Willis gern an seiner Seite gehabt hätte, hätte es nicht besser machen können. Tolle Leistung auch vom kaugummikauenden Cop David Morse!
Reingehen, wenn einem der Sinn nach Thriller, leichtem Humor und dem gewissen Hollywoodfeeling ist. 4 Sterne!