Es gibt 2 Beiträge von ilyyknow
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.05.2010
ist dieser wunderbare deutsche Film. Da kann man mal wieder stolz drauf sein, was das dt. Kino so hervorbringt. Die Story ist sehr gut erzählt und die heißen Themen sind ganz nah am echten Leben dargestellt. Mit wahrhaft guter Schauspielkunst und der richtigen Packung gutem Humor wird das Genuss pur! Macht Lust auf nochmal schauen und empfehlen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Und Herrn Fitz gebührt wirklich Dank und Respekt für den Mut sich diesem Thema als Darsteller zu nähern und die Rolle dann mit soviel Gefühl und Können auszufüllen.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
09.04.2010
muss man diesen Film schauen... so wie Precious ihr Leben lebt. Ja - er hat Längen, zieht aber immer wieder beeindruckend an. Mich hat der Film berührt... so ist das Leben eben auch! OK - die ein oder andere Wendung hätte es nicht gebraucht, aber nichts kann mir die Story, die Aussage und den gelungenen Filmabend vermießen. Wer nicht immer nur Mainstream braucht: auf geht´s!

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24