Es gibt 1 Beitrag von kleinerewoelfin
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
22.03.2002
Moins!
Ich war jetzt zum zweiten Mal im HdR (einmal englisch, einmal deutsch), und ich bin jedes mal wieder fasziniert gewesen von der wunderbaren Umsetzung. sicherlich kann man kein komplettes Buch verfilmen! Wer mit diesem Gedanken in den Film hineingegangen ist, der tut mir ehrlich leid! Es geht einfach nicht. Dann wäre der Film ja noch länger geworden, und viel mehr Sitzfleisch hat man nicht, als für knapp drei Stunden!
Ich war noch nie in Neuseeland, nur in Australien, aber die Naturaufnahmen haben wieder mal das Fernweh in mir geweckt. Ich finde den Film wunderbar gemacht, mit dem Hintergedanken, dass ich ihn selbst auch so gefilmt hätte. Es sind großartige Aufnahmen, die Schauspieler spielen die Rollen ihrer Protags nicht nur, sie *leben* sie!
Ich geh heute Abend nochmal rein. :-)
Liebe Grüße
kleinerewoelfin

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24