Es gibt 3 Beiträge von kowalski
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
06.12.2008
Beim besten Willen: Ich kann die Begeisterung der beiden Kommentatoren vor mit nicht teilen.
Ich als Laie hatte mir erhofft, nach dem Film etwas mehr davon zu verstehen, wie Globalisierung funktioniert. Aber der Film wirkt kaum aufklärerisch; stattdesssen gibt er Theorien Raum, die ich kaum nachvollziehbar finde. Sadamm Hussein musste weg, weil er Öl in anderen Währungen als den Dollar verkaufen wollte????
Auf mich hat der Film den Eindruck gemacht, dass da jemand versucht hat, sein Weltbild unter's Volk zu bringen. Macht Michael Moore auch - aber viel besser!
Zur Frage "Wie hat mir dieser Film gefallen?": Schlecht!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
04.12.2007
Die Geschichte klang ja so ziemlich nach Dr. Jekyll und Mr. Hyde plus ein Hauch von American Psycho. Und Demie Moore sieht man ja auch viel zu selten im Kino (meine ganz persönliche Minderheiten-Meinung).
Aber ganz ehrlich: In einer der vorderen Reihen hat jemand laut geschnarcht!!! :-) Und ich bin da voller Verständnis: wenig mitreissende, Handlung. Dass die Scheidung der ermittelnden Polizistin fast schon mehr Anteile am Film hat, als die eigentlichen Ermittlungen - das hat auch nicht gerade die Spannung erhöht. Meinen Erwartungen waren wohl zu hoch....
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Der Mann, der niemals lebte
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
Belanglos
14.12.2008
Uneingeschränke Zustimmung zm Beitrag von JEKJEKJEK!
Mich hat die Story einfach nicht in ihren Bann gezogen. Auch auf mich hat der Film eher den Eindruck einer Aneinanderreihung von verschieden Actionszenen gemacht. Man scheint mehr Wert auf eher technische Details gelegt zu haben als auf einen echten Spanungsbogen in der Handlung.