Es gibt 7 Beiträge von rheinsatz
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
06.01.2005
Bitte setzt ihn nicht zu hoch. Ich glaube kaum, dass der Regisseur einen so hohen Anspruch gewollt hat. Letztendlich will er auch Geld verdienen mit seinem Beruf. Was völlig OK ist.
Trotzdem ein riesiger Film, der sich mal wieder vom amerikanischen Film deutlich absetzt.
Bin mal gespannt, wie sich "Anatomie einer Entführung" dazu verhält.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
21.03.2004
wie hat er seinen wohnwagen geheizt? er hätte erfrieren müssen.
der rest war einfach nur nett und sehr im stil der skandinavier. weiter so.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
21.03.2004
das war der letzte film, den ich mir mit tom cruise angesehen habe. diese entscheidung habe ich vor jahren schon bezüglich michael douglas getroffen und bin super damit gefahren. man sollte schauspieler nicht die filme selber produzieren lassen, sie feiern nur sich selbst.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
21.03.2004
die kanadier sind doch die beseren nordamerikaner.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
04.08.2003
zufälligerweise lief das Original im Montagskino beim ZDF (oder ARD) einen Tag, nachdem ich im Kino war. Es wurden sogar die Dialoge in diesem Remake übernommen. Obwohl dieses Remake ein guter Film ist, fand ich das Original dann doch besser. War skurriler, was auch besser zur Landschaft passte. Al Pacino ist halt immer Al Pacino. Robin Williams mal wieder als Bösewicht war sehr gut zu ertragen, die ´Liebe-Onkel-Lustiger-Clown-Rollen" hat man schon genug gesehen.
Wer die Geduld hat: Auf die Wiederholung im Fernsehen warten - kommt bestimmt.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
20.05.2003
ich hatte angst, dieser film sei didi-hallervorden-niveau. ist er aber nicht.
es gibt zwar ein etwas unschlüssiges detail, aber sonst sehr gut gemacht.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Last Samurai
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
an bateman
25.01.2005
eigentlich schon vor "falling down". eigentlich schon kurz nach "die straßen von san francisco"...