Es gibt 3 Beiträge von slater
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
09.01.2003
ich fand den film eigentlich garnicht mal so schlecht, darfür, dass die ganze zeit nur rumgebattelt wird und so.
eminem war auch ganz gut obwohl es ja sein erster Film ist.
eminem spielt mehr oder weniger sich selbst, einen weißen jungen, der am rande eines detroiter schwarzenviertels lebt und versucht mit seinem rumgerappe großrauszukommen.
ABER: MAN SOLLTE SICH DEN FILM ECHT NICHT VOR 20:00 UHR ANSCHAUEN, ES SEIDENN, MAN MÖCHTE GERNE IN EINEM KINOSAAL VOLLER ELF BIS HÖCHSTENS DREIZEHNJÄHRIGEN MÖCHTEGERN-GANGSTER-RAPPERNSITZEN, DIE SPÄTESTENS WENN JIMMY VON SEINER FREUNDIN BETROGEN WIRD RICHTIG ABGEHEN. ICH WAR AM ENDE DES FILMS DAZU BEREIT, DIESE DRECKSBLAGEN ZU VERPRÜGELN.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
06.10.2002
hugh grand versucht frauen aufzureisen indem er vorgibt alleinerziehender Vater zusein und leiht sich dafür nen Jungen dessen mutter wenig verdient und öfters mal versucht sich das Leben zunehmen. und irgentwie freunden sich die beiden an.
Der Film war echt gut. Eigentlich wollte ich gar nicht darein, aber dann war ich mit irgend so einem Erstwählerprogram dadrin und fand den Film total klasse. Und die Zene in der der Junge die Ente mit dem Stein, ops Brot erschlägt ist echt genial.
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Zurück in die Zukunft
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
wow
09.01.2003
dieser film ist seit ich fünf bin und er zum erstenmal im fernsehen lief mein allerliebster lieblings film.....