Es gibt 5 Beiträge von spacebat
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
19.11.2006
man könnte meinen, "der letzte kuss" sei kein us-film. liebevoll skizzierte schrullige charaktere, ungeschminkt nah am leben, eine wahre erholung vom mainstream. natürlich gibt es klischees und die rolle der kim scheint lediglich mittel zum zweck im verhältnis zur vielschichtigkeit der anderen figuren, aber unterm strich ein sehr schöner, berührender, witziger, nachdenklicher und ehrlicher film!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
12.07.2006
zum film selber wurde eigentlich schon alles gesagt:spannend, unterhaltsam, tolle special effects...mir hat besonders die schauspielerische und maskenbildnerische darstellung der jean gefallen!
wer am ende des films noch den abspann abwartet, wird mit einem kleinen ausblick auf teil 4 belohnt!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
20.02.2006
Monumentale Bilder, die große Liebe, Freundschaft, Verrat, was braucht man mehr für einen Hollywood-Film! Im ersten Teil sehr dicht und schön erzählt mit eindringlichen Bilder, aber im zweiten Teil flacht die Geschichte ab und es bleibt nur ein amerikanisches Märchen. Unterhaltsames Hollywood Kino eben.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.04.2001
Wer Dirty Dancing geliebt hat und mit Flashdance großgeworden ist, der wird in diesem Film in Nostalgie versinken. Die Geschichte ist alt, aber trotzdem immer wieder schön erzählt. Die Liebesgeschichte zwischen der weißen Tänzerin und dem schwarzen College Stipendiaten aus dem Ghetto wird trotz aller Klischees überzeugend erzählt. Wie fast jeder Hollywood Film leidet Save the last Dance daran, dass zu viele Geschichten in den 112 Minuten untergebracht werden. Aber die tollen Schauspieler und natürlich die heißen Tanzszenen retten den Film! Wer also ein bißchen in Nostalgie schwelgen möchte oder einfach gut unterhalten werden will, dem kann ich diesen Film nur empfehlen?
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Mein bester Freund
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
Witziger und nachdenklicher, typisch französischer Film, aber....
27.01.2008
...leider mit einem für meinen Geschmack zu schnulzigen Hollywood-Finale. Schade, dass man Julie Gayet hier in Deutschland nicht öfter zu sehen bekommt!