X-Men: Der letzte Widerstand
USA 2006, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Brett Ratner
Darsteller: Hugh Jackman, Sir Ian McKellen, Halle Berry, Patrick Stewart, Famke Janssen, Kelsey Grammer, Vinnie Jones, Maggie Grace, Shawn Ashmore, Daniel Cudmore, Alan Cumming, James Marsden, Rebecca Romijn-Stamos, Anna Paquin, Aaron Stanford, Mei Melancon
Dümmlich
Chatbaker (7), 24.07.2006
Teil eins und zwei hatten überraschende Wendepunkte in der Story, die Teil drei völlig abgehen. Vorhersehbar bis zuletzt, dümmliche Lala-Dialoge und uninspirierte Chargen.
Warum nur hat Bryan Singer die X-Men-Reihe nicht zu Ende gebracht? Habe mich aufrichtig auf diesen Film gefreut und wurde auf ganzer Linie enttäuscht. Zwei Kinokarten, Popcorn, Cola und einen Babysitter hat das ganze nicht gelohnt...
nach dem film ist vor dem film
spacebat (5), 12.07.2006
zum film selber wurde eigentlich schon alles gesagt:spannend, unterhaltsam, tolle special effects...mir hat besonders die schauspielerische und maskenbildnerische darstellung der jean gefallen!
wer am ende des films noch den abspann abwartet, wird mit einem kleinen ausblick auf teil 4 belohnt!
X-men halt
@Jack (30), 19.06.2006
also ich möchte mich einfach meinen Vorredner anschließen. Bombastisch Effekte aber sonst sehr dünner Film. Gutes Popcornkino halt, man muss halt nicht immer ein Film mit viel Story und vorallem Logik kucken.
Unterhaltsam
saintloop (22), 28.05.2006
Vielleicht werde ich zu alt für diese Filme, die Dialoge sind manchmal schon eine Qual und Halle Berry eine miese Schauspielerin -sei´s drum... Die Tricks sind bombastisch und allein die Golden-Gate-Bridge-Szene den Kinobesuch wert !Gutes Popcorn-Kino - übrigens nicht zu schnell rausrennen, es gibt noch eine kurze Filmsequenz nach dem Abspann :)
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Eismayer
Start: 1.6.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.