Es gibt 3 Beiträge von strömi
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
06.06.2010
Ich schreibe meine Meinung zu einem Film nur wenn er mich total begeistert, oder total schockiert oder, wie in diesem Fall total annervt und anödet. Leute gebt euer Geld nicht für diesen Film aus, oder ihr seid gezwungen hässlichen, superreichen Menschen in superhässlichen Klamotten dabei zuzusehen wie sie sich sich an hässliche, hohle, braungebrannte, schmierige mitvierziger ohne Würde ranmachen! Abgesehen davon ist das Drehbuch langweilig, langweilig, langweilig! Der schlechteste Film, den ich seit langem gesehen habe!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
28.02.2010
Shutter Island ist ohne Zweifel meisterhaft gemacht und gespielt. Allerdings ist man überhaupt nicht darauf vorbereitet eine Mischung zwischen "Shining", "Schindlers Liste" und "Der Prozess" zu Gesicht zu bekommen. Überall wird der Film als Mystery-Thriller "verniedlicht". Ich kann nur sagen: Er verschlägt einem ganzen großen Kino-Saal den Atem und hinterher geht es einem tagelang schlecht. Hätte ich das gewusst, wäre ich alleine reingegangen und nicht mit lauter Freundinnen, die wie ich Kinder haben und sich auf einen spannenden, normalen Kinoabend gefreut haben...Also, Leute: Der Film ist krass, schonungslos und furchtbar bedrückend. Kurz: Ein echter Alptraum!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.03.2009
Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Film. Solche Welten zu erschaffen und solch eine Geschichte zu erzählen, vermag nur das Medium Film. Man denkt erst die Geschichte sei so deprimierend, das man danach den ganzen Abend schlechte Laune hat, aber der Trailer vermittelt da ein falsches Bild...Mich haben die Hauptdarsteller beide absolut überzeugt. Wie gesagt, ein poetischer, dramatischer Film mit leiser Komik, der in überwältigenden Bildern schwelgt.
Toll
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24