Eine nostalgisch-klangvolle Show zu einem einst ruhmvollen Kulturort der Stadt: Nur recht und billig, nach vielen erfolgreichen Aufführungen auch den Jahreswechsel mit dieser eigens für das einstige Theater am Islandufer erstellten Revue zu feiern. Thalia war der Name des 1929 wieder eröffneten Musentempels, und eine Muse war ja einst auch die, christlich ist man versucht zu sagen: Schutzheilige der Unterhaltung namens Thalia. Gemimt von Edith Grossman, geht sie an die Rettung des Hauses und erlebt selbst eine zarte Liebe. Ins neue Jahr darf man da schmachten und sich Evergreens von Komponisten wie Ralph Benatzky und Eduard Künneke hingeben.
Von Thalia geküsst. Eine Wupperetten-Revue | Mi 31.12. 16 Uhr + 20 Uhr | Opernhaus | 0202 563 76 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Fusions-Meister
Benjamin Schaefer in Opernhaus
Liebe überwindet den Tod
„Orpheus und Eurydike“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 12/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
„In erster Linie ist es ein lustiges Stück“
Marie Robert inszeniert am Opernhaus einen gekürzten „Barbier von Sevilla“ für Kinder ab sechs Jahren – Premiere 11/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
„Das Perfide ist, dass man sich eingeladen fühlt“
Jenke Nordalm inszeniert an der Wuppertaler Oper „Das Fest“ – Premiere 09/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Glanz, gesäumt von Bastel-Bäumen
Der Ronsdorfer Weihnachtsmarkt
Mutationen der Form
Guido Jendritzko im Von der Heydt-Museum
Kunst schauen und mitnehmen
„Art 2 Go“ im Loch
Zustände des Plastischen
Tristan Ulysses Hutgens bei Rolf Hengesbach
Rand-Jazz
„Jazzpool NRW“ auf der Insel
Orientalisch-Virtuos
Wuppertaler Sinfoniker in der Stadthalle
Bach-Tradition
Wuppertaler Kurrende in der Stadthalle
Erst Hypochonder, dann Sekt
„Der eingebildete Kranke“ im TiC
Autoren-Talk
„Gegenlesen“ auf der Insel
Weihnachtsbrauch, doch ohne Bart
Thomas Braus liest in der Citykirche
Nachbarin, Lehrerin, Mutti
„Tobii“ im LCB
Fatales Los, absurdes Stück
„Endspiel“ am Schauspiel