Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Kevin Wilke
Foto (Ausschnitt): David Laubmeier

Fatales Los, absurdes Stück

27. November 2025

„Endspiel“ am Schauspiel

Das Ende der Welt ist unausweichlich, der lahme Clov (gespielt von Kevin Wilke) tyrannisiert den ihn hassenden Hamm, beide brauchen einander, und viel mehr Menschen gibt es nicht mehr. Als Samuel Beckett sein 1957 uraufgeführtes Stück über fatalistisches Sich-Dreingeben schrieb, kündigte sich das Zeitalter der Atombombe an. Henner Kallmeyer inszeniert den nach anfänglichem Unverständnis zum Klassiker gewordenen Einakter, und das Schauspiel Wuppertal erinnert: Ein mögliches Thema des Stücks sind auch das Theater selbst und die „sinnstiftende Kraft des Spielens“.

Endspiel | Sa 6.12. (P) 19.30, So 7.12. 18 Uhr | Theater am Engelsgarten | 0202 563 76 66

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Lesen Sie dazu auch:

„Dieser Großkotz hat uns angesprochen“
Regisseurin Charlotte Arndt über „Peer Gynt“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 12/25

Wer spielt hier was mit wem?
„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater

Kleist zum Jubiläum
„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid

„Man sieht den Raum, wie er ist“
Die Regisseure Charlotte Arndt und Thomas Braus über „Die Stunde in der wir nichts voneinander wussten“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 10/25

„Abschnitte, die im Nichts versanden“
Regisseur Joachim Gottfried Goller über „Die kahle Sängerin“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 05/25

„Ein Autor der Krise“
Regisseur Stefan Maurer über „Fräulein Julie“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 04/25

„Das Gesetz hat nicht immer Recht“
Regisseurin Johanna Landsberg über „Prima Facie“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 01/25

„Es geht auch darum, wer der Stärkere ist“
Regisseur Peter Wallgram über „Monte Rosa“ am Theater am Engelsgarten – Premiere 11/24

„Im Stück steckt ganz viel Politik drin“
Regisseurin Barbara Büchmann über „Der einzige Mann am Himmel bin ich“ in Wuppertal – Premiere 10/24

„Macht und Machtspiele“
Intendant Thomas Braus über die neue Spielzeit am Wuppertaler Schauspiel – Premiere 09/24

„Wir sind eher im sozialkritischen Drama zuhause“
Regisseur Peter Wallgram über „Woyzeck“ am Wuppertaler Theater am Engelsgarten – Premiere 06/24

„Eine Geschichte, die keinen Anfang und kein Ende hat“
Die Choreograph:innen Thusnelda Mercy und Pascal Merighi über „Phaedra“ in Wuppertal – Premiere 05/24

Auswahl.