Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Foto: Uwe Schinkel

Bilder der Musik

26. März 2024

Das Sinfonieorchester in der Historischen Stadthalle

Das Sinfonieorchester unter Generalmusikdirektor Patrick Hahn bemüht sich stets gern einfallsreich um eine Programmauswahl, die recht unterschiedliche Werke durch einen verbindenden Bogen vereint. Der Bogen im April ist wohl das Bildhafte: Visuelle Bezüge liegen bei John Williams, der zu vielen Kinohits den Soundtrack schuf, am klarsten auf der Hand; zu hören sind Stücke aus „E.T. – Der Außerirdische“, „Jurassic Park“ und „Der weiße Hai“. Musik kann aber ja Bilder (außer begleiten) auch selbst erzeugen, und in diesem Sinn spielen die Sinfoniker das opulente Orchesterstück „Amériques“ von Edgar Varèse, der so seine Eindrücke im New York des frühen 20. Jahrhunderts hörbar machte. Für ihre gewissermaßen film-ähnliche emotionale Dichte wurde außerdem die Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27 von Sergej Rachmaninow gewählt.

8. Sinfoniekonzert | Do 4.4. 11 Uhr u. Mo 15.4. 20 Uhr | Historische Stadthalle | 0202 563 76 66

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Lesen Sie dazu auch:

Bach-Tradition
Wuppertaler Kurrende in der Stadthalle

Orientalisch-Virtuos
Wuppertaler Sinfoniker in der Stadthalle

Musikalische Reise
Junger Frauenchor der Elberfelder Mädchenkurrende in der Erlöserkirche – Musik 11/25

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25

Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25

Perfektes Duo
Gitarrenduo Gea-Gómez im Zentrum Emmaus – Musik 11/25

Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25

Ausnahmen von der Regel
Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25

Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25

Keine leichte Wahl
Orgelwettbewerb in Historischer Stadthalle – Musik 09/25

Lehrkräfte auf der Bühne
Eröffnungskonzert des Wuppertaler Musiksommers – Musik 08/25

Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25

Auswahl.