Die populärste Pferdeshow Europas geht in die nächste Runde: Mit „Land der Tausend Träume“ geht Cavalluna in die mittlerweile fünfte Saison. Die neuste Ausgabe orientiert sich dabei an fernöstlicher Mythologie. Im Zentrum der Handlung steht Yuen, deren blaue Augen auf eine außergewöhnliche Begabung hinweisen. Aufgrund einer Prophezeiung wird sie deshalb vom königlichen Berater gejagt und macht sich in ihrer Notlage auf die Suche nach dem namensgebenden Märchenland, das unbegrenzte Selbstverwirklichung verheißt. Neben der mutigen Abenteuerin und den Kung-Fu- und Shaolin-Kämpfern, denen sie begegnet, gehören natürlichvor allem die Pferde zu den großen Stars der Geschichte.
Cavalluna: Land der Tausend Träume | Rudolf Weber-Arena Oberhausen | 11.11. | Westfalenhalle Dortmund | 16. - 17.2. | Lanxess Arena, Köln | 27. - 28.4. | 01806 73 33 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
What a Feeling
„Flashdance“ – Vom Kultfilm zum Musical-Hit – Musical in NRW 03/20
Welches Obst bist du?
Süßes und Saures beim Juicy Beats Festival in Dortmund – Popkultur in NRW 07/17
Der Vibe der Stadt, eingefangen im Kubus
Die Festival-Saison ist vorbei, die Urtyp-Saison beginnt – Popkultur in NRW 09/16
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream