 
		Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt inmitten von bewaldetem Gelände nicht nur Wechselausstellungen, sondern er beherbergt auch einen veritablen Bestand an Außenskulpturen. Dazu gehört auch ein Überblick über das skulpturale Werk von Tony Cragg selbst, der hier als Initiator, Vorstand der Stiftung und Kurator tätig ist. Die Skulpturen im Außenraum ergänzt er nun durch eine umfassende Ausstellung seiner Werke in allen drei Skulpturenhallen, die sein Denken und sein Interesse für Materialien und Formen veranschaulichen und damit weiter den Weg und die Wandlungsfähigkeit seiner abstrakten Skulpturen beleuchten. Gezeigt werden auch Skulpturen aus Glas sowie Zeichnungen.
Tony Cragg: Line of Thought | 20.8. - 1.1.26 | Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal | 020247 89 81 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Von den Sitzen gerissen
Von den Sitzen gerissen
Royal Street Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/25
 Harter Stoff
Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – kunst & gut 04/25
 Skulptur draußen
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
 „Entscheidend ist, überzeugend in seiner Arbeit zu sein“
„Entscheidend ist, überzeugend in seiner Arbeit zu sein“
Die Wuppertaler Bildhauerin Beate Schroedl-Baurmeister ist auf der 60. Kunstbiennale in Venedig vertreten – Interview 11/24
Der Kombinator
Eduardo Paolozzi im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 10/24
 Pinselschwung aus Plexiglas
Pinselschwung aus Plexiglas
Berta Fischer im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 09/24
 Ferne Welten
Ferne Welten
Das Transorient Orchestra im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 08/24
 Musikalische Feier
Musikalische Feier
Markus Stockhausen Group im Skulpturenpark Waldfrieden – Musik 07/24
Bodenständig dynamisch
Anthony Caro im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 04/24
Licht-Spiegel-Maschinen
Mischa Kuball im Skulpturenpark Waldfrieden – kunst & gut 12/23
In ganz neuem Licht
Mischa Kuball im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst 10/23
14 aus 51
Jubiläumausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden – Kunst 09/23
Formen der Einrichtung im Alltag
Jaana Caspary im Von der Heydt-Museum
Soli-Sounds
Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch
Jazz-Tüchtig
Bundeswehr-Big Band in der Immanuelskirche
Spaß gegen Spaltung
Christian Ehring in Solingen
Ehelos schwanger auf dem Land
„Das Mädchen vom Moorhof“ im Stadthaus
Kleist zum Jubiläum
„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid
Leichthin, doch hintergründig
Stefan Waghubinger im BürgerBahnhof
Wer spielt hier was mit wem?
„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater
Cocktailparty der Bösewichte
„Der Wunschpunsch“ an der Oper Köln
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
In Bewegung bleiben (müssen)
Szenische Lesung in der Kölner Tanzfaktur
Eine Erfolgsstory
79. Bergische Kunstausstellung in Solingen
Farben in Bewegung
Moritz Neuhoff bei Rolf Hengesbach