Christof John denkt die konstruktive Organisation der Bildfläche als vibrierendes Ereignis weiter. In seiner Malerei mit Acryl und Bleistift auf MDF gliedert er die Bildfläche durch Farben, Strukturen, Raster und Anmutungen der Fotografie und lässt uns am Gesehenen zweifeln, das auf einer tieferen Schicht aufscheint. Rolf Hengesbach spricht hierfür von der „Selbstkorrektur unseres Sehens“. Christof John wurde 1984 in Hannover geboren, er hat an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig studiert und als Meisterschüler bei Walter Dahn abgeschlossen. Nach 2022 ist dies die zweite Einzelausstellung in Wuppertal.
Christof John – Und der Mond meines Herzens scheint weiter | bis 4.10. | Hengesbach Gallery | 0202 753 532
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Die Welt als Suppe
„Vida y Muerte“ von Miquel Barceló in Duisburg – kunst & gut 02/25
Freie Form
„Jean Fautrier – Genie und Rebell“ im Emil Schumacher Museum Hagen – kunst & gut 08/24
Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24
Einfach mal anders
Das stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen geht eigene Wege – Festival 04/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Unter unseren Füßen
Archäologie der Moderne im Ruhr Museum – kunst & gut 02/24
Ende eines Jahrhunderts
George Minne und Léon Spilliaert in Neuss – Kunst in NRW 01/24
Kunst und Umgebung
„Produktive Räume“ in Haus Lange Haus Esters in Krefeld – Kunst in NRW 08/23
Leben ins Museum
Neue Sammlungspräsentation des MO im Dortmunder U – kunst & gut 06/23
Draußen, immer
Ein Skulpturenprojekt in Monheim – Kunst in NRW 02/23
Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Diik in der Essener Buchhandlung Proust
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Biblisches Singspiel
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche
Surprise, Surprise
Roman Babik im Loch
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Background an die Front
Inga Lühning in der Bandfabrik
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg