Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Michael Schmidt, Aus der Serie „Lebensmittel“, 2006-10, Bromsilbergelatineprint, Museum Folkwang, Essen/Dauerleihgabe der Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt
© 2025 Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt

Arbeit und Vergnügen

21. Juli 2025

„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum

Das Museum unter Tage – auf dem Gelände der Situation Kunst in Bochum-Weitmar – feiert das 50-jährige Bestehen der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität mit einer Sonderausstellung aus eigenem Bestand. Ausgehend von Exponaten der Sammlungen Antike und der Münzsammlung und ergänzt um Gegenwartskunst befragt die Präsentation die Beziehung von Arbeit und Freizeit. Über einen Zeitraum von rund 3.000 Jahren wechselt und ähnelt der Radius der Motive und wiedergegebenen Aktivitäten. Spannend bleibt, wie Arbeit als Prozess und Vergnügen als Genuss dargestellt werden. Letztlich sind es die einzelnen Kunstwerke und kulturellen Exponate, die die Bedeutung der Ausstellung ausmachen.

Das halbe Leben. Formen der Arbeit in Kunst und Geschichte | bis 26.10. | Museum unter Tage, Bochum | 0234 322 85 23

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Lesen Sie dazu auch:

Hannibal, ungeschönt
Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Kunst 03/25

Für Kultur im Ruhrgebiet
Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Klimaschutz = Menschenschutz
„Menschenrechte in der Klimakrise“ in Bochum – Spezial 11/24

„Bochum ist nicht nur eine Stadt, sondern ein Zustand“
Lucas Gregorowicz über „Sommerfest“, Bochum und seine erste Jugendliebe – Roter Teppich 07/17

„Meine Zeit auf der Kokerei war harte Arbeit“
Peter Lohmeyer über „Junges Licht“, Adolf Winkelmann und den Ruhrpott – Roter Teppich 05/16

Auswahl.