Emil Tischbein wird im Zug nach Berlin bestohlen. Kurz darauf lernt er Gustav kennen, der schnell eine junge Detektivbande zusammenstellt. Gemeinsam verfolgen sie den Dieb quer durch das Berlin der 20er Jahre. „Emil und die Detektive“ zählt zu den bekanntesten deutschen Kinderbüchern. Inszeniert von Frank Hörner bringt das Comedia Theater den Klassiker von Erich Kästner auf die Bühne. Die Vorführung ist Teil des Open-Air-Festivals Sommer Köln 25, das vom 12. Juli bis 26. August Musik-, Theater-, Tanz- und Filmveranstaltungen für alle Altersgruppen bietet.
Emil und die Detektive | So 10.8. 16 Uhr | P: Comedia Theater | Rudolfplatz | sommer.koeln
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Musik in vielen Domen
Im Sommer genießen Musikfreunde Kunstgenuss im kühlen Raum – Klassik am Rhein 07/17
Harmonische Dreharbeiten
Das multikulturelle Roadmovie „Halbe Brüder“ entsteht größtenteils in Köln – Setbesuch 06/14
Musik und Picknick
Kleiner Kultursommer in Heiligenhaus
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Enkel und Entfremdung
Katja Lange-Müller liest in Dormagen
Meine Sünden gehören mir
Patti Smith Quartet in Köln
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream