Kröte und Hyäne, Fledermaus und Ratte und dazu ein Spinnchen haben schon letzten Herbst hier begeistert: Letztere nur angedeutet, die vier anderen „Fürchterlichen“ aus Fleisch und Blut – und bei aller „Hässlichkeit“ nicht zuletzt mit schön farbigen Kostümen. Dass keiner sie mag, kontern die fünf mit einem Fest ... und mit Musik der Band „Fortschrott“ (mit Uli Klan, dessen Armin T. Wegner-Gesellschaft das Stück initiierte). Eine geheimnisvolle Welt tut sich auf. Nach dem Kinderbuch des inzwischen verstorbenen Wolf Erlbruch.
Die fürchterlichen Fünf | Fr 10.2. 18 Uhr u.w.T. | K4 Theater für Menschlichkeit | 0202 44 77 66
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Angst
Beobachtung eines Kritikers im Kindertheater – Bühne 02/23
Ein Christ, der sich bekannte
Ehrung in der Immanuelskirche
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
In guter Gesellschaft
Axel Fischbacher Trio im Opernhaus
Tödlicher Holunderwein
„Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspiel
Fabeltier mit Weltformel
Melvin Haack im LCB
Solo übers Singletum
„Männer und andere Irrtümer“ im TiC
Visionen eines Showreiters
„Cavalluna – Grand Moments“ in Düsseldorf
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Farbe im Gegenüber
Joseph Marioni-Hommage im Von der Heydt
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream