2 automnes 3 hivers - 2 Herbste 3 Winter
Frankreich 2013, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Sébastien Betbeder
Darsteller: Vincent Macaigne, Maud Wyler, Bastien Bouillon
x-te Version eines alten Themas
woelffchen (597), 08.07.2014
Dieses Thema wird mal wieder neu inszeniert und auf hübsche Art und Weise durchgekaut. Die Inszenierung ist wirklich interessant, lebendig und inspiriert. Die Schauspieler machen gut mit und das ganze Szenario stimmt. Von daher gesehen ein sehenswerter Film über Freundschaften und alltägliche Tragödien.
So weit - so gut. Nur die Botschaft, die hinter dem ganzen Aufwand steckt, ist nicht empfehlenswert, es sei denn, man möchte ebenso wie die Protagonisten durch's Leben stolpern, alles dem Zufall überlassen und am Ende ganz schön gelackmeiert zu sein. Eine Vorbildfunktion hins. Lebensplanung und Lebensgestaltung kann dieser Film nicht liefern, aber die scheint heutzutage bei der jüngeren Generation eh nicht mehr gefragt zu sein.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24