27 Dresses
USA 2008, Laufzeit: 115 Min., FSK 0
Regie: Anne Fletcher
Darsteller: Katherine Heigl, Malin Akerman, James Marsden, Edward Burns, Krysten Ritter
Platt!
elkepelke (9), 27.03.2008
...mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Vorschau zeigte eigentlich schon den ganzen Film, d.h. viel mehr Inhalt gab es nicht. Schade eigentlich, hatte von Katherine Heigl etwas mehr erwartet...
Schon alles mal da gewesen....
gelika13 (26), 07.02.2008
Habe den Film in einer Preview gesehen und fand ihn so lala.
Wer keinen Anspruch hat und sich nur nett unterhalten will (Popkornkino) ist hier gut bedient. Ansonsten= keine aufregende Bilder, kein Humor den es nicht schon in x Frauenfilmen vorher gab, keine besonderen schauspielerische Leistungen und ein Ende was jeder erwartet hat(nur nicht die Hauptdarstellerin).
Kann ihn nur eingeschränkt empfehlen.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24