Es gibt 9 Beiträge von elkepelke
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
23.01.2009
Ein beeindruckender, berührender Film! Karoline Herfurth spielt absolut überzeugend. Die Zerbrechlichkeit der Menschen in Zeiten der Trauer ist so wahr und überzeugend eingefangen, man durchlebt den Film zusammen mit den Figuren.
Gucken!!!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
23.01.2009
Ich geb zu, ich bin hauptsächlich wegen Hugh Jackman reingegangen... Von Frau Kidman hab ich nix erwartet. Dass Sie allerdings eine so dermaßen beknackte etepetete-Engländerin spielte, war sehr erheiternd! Von Hugh hingegen war ich fast enttäuscht. Toll aussehen ist eben doch nicht alles. Zu seiner Verteidigung sei gesagt, daß die Rolle sehr eindimensional gestrickt war. Insgesamt haben wir uns köstlich amüsiert, zeitweise hat der ganze Saal (Kino 1 im Cinedom) schallend gelacht. Das den Saal verlassende Publikum sah durchweg gut gelaunt aus. Eher so wie nach "Mama Mia" als nach einer tragischen Schnulze :-) So betrachtet war es ein tolles Kinoerlebnis!!!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
12.11.2008
Dem Film fehlt das Märchenhafte des Buches!
Und teuerste Computeranimation hilft auch nix, wenns schlecht gemacht ist. Und was bitte ist das für eine Idee, die Jungs Martial Arts mässig mit Stöckern kämpfen zu lassen?!?!?!?!??! Albern.
Die Krone setzt dem ganzen der "offizielle Song zum Film" auf: dieses Technogewummere passt ÜBERHAUPT NICHT zur Stimmung des Films, der durchgängig mit symphonischen Streichern unterlegt war.
Über den farblosen Herrn Brühl brauche ich ja wohl auch nix mehr zu sagen...
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
27.03.2008
Diese drei verrückten Brüder mit ihren ewig vielen Koffern, die Ständig einem Zug hinterherrennen haben mein Komikzentrum durchaus getroffen!
Mal kein Hollywood-Einheitsbrei - schön!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
27.03.2008
...mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Vorschau zeigte eigentlich schon den ganzen Film, d.h. viel mehr Inhalt gab es nicht. Schade eigentlich, hatte von Katherine Heigl etwas mehr erwartet...
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
27.03.2008
Ich war enttäuscht! Hilary Swank ist absolut die Falsche Person für diese Rolle, da war wohl das Ersparte alle, dass sie sich für sowas hergibt. Und auch der "Gerry" ist ziemlich schleimig. Alles in allem erinnerte der Film an eine epische Seifenoper oder an Sonntagabend-ZDF "Rosamunde Pilcher".
Mein Tipp: LEST DAS BUCH!!! Das war nämlich echt schön!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
27.03.2008
Unangepasstes Mädchen, das eine unangepasste Lösung für ihr "Problem" sucht und findet. Für Amerika sicherlich ein schockierender Umgang mit dem Thema... Aber schön umgesetzt ohne mahnenden Zeigefinger.
Ich finde Juno absolut sympathisch, und auch wenn ihre Entscheidung für mich nicht einfach nachzuvollziehen ist, so ist man doch immer auf ihrer Seite und durchleidet mit ihr das Turbo-Erwachsenwerden mit all seinen Tücken.
Auf jeden Fall keine typische Teenie-Komödie! Sondern ein Stück Leben auf der Leinwand!
Lohnt sich!
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
15.11.2007
Ohne das Buch zu kennen, habe ich mich von der Kinovorschau für diesen Film locken lassen - und bin begeistert!
In absolut tollen Bildern wird dieser Film erzählt, und reisst einen mit in die Abgründe der menschlichen Gefühle. Definitiv Sehenswert!!!
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Axiom
Start: 30.6.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Robin Hood (2010)
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
Großartiges Popcorn-Kino
30.05.2010
Der Film hat zwar hier und da kleine logische Schwächen, aber im Großen und Ganzen ist es ein cooler Film geworden...
Gemetzel (und Cate) für die Jungs, schöne Männer für die Mädels. Hach, was will man mehr...?