Agora - Die Säulen des Himmels
E 2009, Laufzeit: 128 Min.
Regie: Alejandro Amenábar
Darsteller: Rachel Weisz, Max Minghella, Oscar Isaac, Michael Lonsdale, Ashraf Barhom, Sami Samir, Rupert Evans, Richard Durden, Homayoun Ershadi, Manuel Cauchi
Regisseur Alejandro Amenábar erzählt vom Schicksal der antiken ägyptischen Philosophin Hypatia, die sich den Anfeindungen christlicher Fundamentalisten erwehren muss.
Im ausgehenden vierten Jahrhundert gewinnen die Christen auch in Alexandria zunehmend an Einfluss und versuchen, sich gegen Juden und Heiden durchzusetzen. Ihre Predigten bauen ebenso auf Nächstenliebe und Barmherzigkeit wie auf Ignoranz und Machtbestreben auf. Mitten drin: die Gelehrte und Himmelsforscherin Hypatia (Rachel Weisz), deren Lehre und Position zunehmend von den Christen bedroht werden. Amenábar erzählt parabelhaft von der Philosophin und stellt ihr eine Handvoll Figuren an die Seite, an denen er die Konflikte dieser blutigen Zeit spiegelt. Im Zentrum steht dabei die fundamentalistische Glaubensauslegung, der damit einhergehende politische Machtanspruch, der in Hasspredigten, Mord und der Zerstörung kultureller Güter gipfelt. Insgesamt etwas verkopft, aber optisch ist dieses Historiendrama groß und mitreißend inszeniert.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24